techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla. techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
  • PC & Hardware
  • Smart Home
  • VPN & Streaming
  • Reviews & Tests
  • Die besten VPNs
Du liest: EA FC 26 im Test – Evolution oder Stillstand der Fußballreihe?
Schriftgröße anpassenAa
techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Suche
  • PC & Hardware
  • Smart Home
  • VPN & Streaming
  • Reviews & Tests
  • Die besten VPNs
Folge Uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag.

Du bist hier: Start » Trend

Trend

EA FC 26 im Test – Evolution oder Stillstand der Fußballreihe?

techboys.de
Aktualisiert: 29.10.2025 um 14:23 Uhr
von
techboys.de
Smart Home Roboter-Icon auf blauem Hintergrund, symbolisiert automatisierte Haushaltstechnologien und vernetzte Geräte für intelligentes Wohnen.
vontechboys.de
Verständlich, auf den Punkt! Smarte News, Tipps und Berichte rund um Smartphones, Smart Home, die besten VPN-Anbieter, Netzwerk und Gaming.
Folgen:
Veröffentlicht am 29. Oktober 2025
Teilen
5 Min
image3 • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Teilen

Es ist wieder soweit. Mit dem Beginn eines neuen Fußballjahres ist auch ein neues EA Sports FC herausgekommen. Nach dem Bruch mit der FIFA-Lizenz war die Spannung groß, wie sich die Reihe weiterentwickelt, doch nun steht mit EA FC 26 der zweite Teil unter dem neuen Namen auf dem Platz, und die Frage lautet: Evolution oder Stillstand?

Inhalt
  • Spürbare Weiterentwicklung oder alter Trott im Gameplay?
    • Realismus auf dem Platz
    • Verbesserungen und bekannte Schwächen
    • Neue Dynamiken und altbekannte Probleme
    • Was sich in Ultimate Team verändert hat
    • Fortschritt mit Potenzial
    • Funktionen des Karrieremodus
    • Technische Details
    • Die Tabelle zeigt die technischen Aspekte von EA FC 26 nach Kategorien, wie sie offiziell im Spiel umgesetzt sind. So lassen sich Grafik, Performance und andere Kernbereiche schnell vergleichen.
    • Evolution klar spürbar

Fans haben hohe Erwartungen, schließlich hat EA mit Begriffen wie „Next-Level-Fußball“ und „HyperMotion V“ geworben und das Ziel war, realistischere Animationen, smartere KI und ein besseres Ballgefühl zu bekommen. Doch hält das Spiel, was versprochen wurde? In unserem Test werfen wir einen Blick auf Gameplay, Ultimate Team, Karriere und Technik und auch auf den umstrittenen Aspekt, wie sehr EA FC 26 coins kaufen heute noch den Spielspaß beeinflusst.

Spürbare Weiterentwicklung oder alter Trott im Gameplay?

Schon beim ersten Anstoß zeigt sich, dass EA FC 26 sich anders, aber dennoch vertraut spielt. Bewegungen wirken natürlicher, die KI agiert nachvollziehbarer, was ein klarer Fortschritt im Vergleich zu den Vorjahren ist.

Realismus auf dem Platz

Offiziell nutzt EA die neue HyperMotion-V-Technologie, basierend auf realen Bewegungsdaten echter Spiele, die nun auch Spieler nachmachen können, wenn auch nur vor dem Bildschirm. Das führt zu glaubwürdigeren Zweikämpfen, präziseren Pässen und einem flüssigeren Gesamteindruck, wo Spieler den Ball sauberer annehmen und Laufwege organischer wirken.

Allerdings berichten einige Tester, dass es immer noch Situationen gibt, in denen sich die KI seltsam verhält oder durch Gegner „clippt“. Solche Fälle sind jedoch selten und bewegen sich im Rahmen üblicher Launch-Unschärfen.

Verbesserungen und bekannte Schwächen

Werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Gameplay-Highlights und Kritikpunkte:

  • Neue Animationssysteme dank HyperMotion V
  • Verbesserte KI-Positionierung und smartere Angriffe
  • Torhüter mit realistischeren Reaktionen
  • Spürbar direkteres Pass- und Schusssystem
  • Leicht reduziertes Spieltempo für strategischere Matches
  • Etwas härtere, aber fairere Verteidigung
  • Gelegentliche Ballphysik-Fehler

Man sieht, dass sich das Gameplay weiterentwickelt hat, und zwar ist es keine Revolution, aber immerhin eine ehrliche Evolution.

image5 • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
EA FC 26 im Test - Evolution oder Stillstand der Fußballreihe?

Ultimate Team – zwischen Leidenschaft und Pay-to-Win

Ultimate Team bleibt das Herzstück der Reih, und genau hier entscheidet sich, wer im digitalen Fußball wirklich dominiert. Schon in den ersten Tagen nach Release wird deutlich, dass sich viele Spieler mit dem neuen FC Boost einen kleinen Vorteil verschaffen wollen

Neue Dynamiken und altbekannte Probleme

In der neuen Saison hat EA das Balancing im Modus überarbeitet und die Chemie-Systeme feiner abgestimmt. Frauen- und Männerfußball sind nun kombinierbar, was für frische Teamkombinationen und strategische Vielfalt sorgt. Auch die ewige Frage nach Fairness bleibt. Wer echtes Geld einsetzt oder zum Boosting greifen möchte, hat potenziell Vorteile beim Teamaufbau. EA betont jedoch, dass alle Inhalte theoretisch erspielbar sind.

image4 • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
EA FC 26 im Test - Evolution oder Stillstand der Fußballreihe?

Wie dem Diagramm zu entnehmen ist, steigt der Anteil der Spieler, die echtes Geld einsetzen, um sich bestimmte Vorteile zu kaufen, von Jahr zu Jahr (Daten basieren auf Umfragen auf verschiedenen Plattformen).

Was sich in Ultimate Team verändert hat

Was fällt im neuen Ultimate Team positiv auf, und wo hakt es noch?

FeatureBeschreibungEinschätzung
Neues ChemiesystemFlexibler, intuitiver, besser lesbarDeutlich angenehmer
Integration von FrauenfußballMänner- und Frauenteams sind kombinierbarFrische Spielvielfalt
ObjectivesMehr Abwechslung durch tägliche AufgabenGute Motivation
TransfermarktWeniger extreme PreisschwankungenSaabiler Handel
HyperMotion VRealistischere BewegungenSpürbar natürlicher

Unterm Strich ist Ultimate Team in EA FC 26 die stärkste Version seit Jahren, denn sie ist flüssig, motivierend, aber nach wie vor abhängig davon, wie viel Zeit oder Geld man investieren will.

image7 • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
EA FC 26 im Test - Evolution oder Stillstand der Fußballreihe?

Karrieremodus – Tiefe, Kontrolle und ein paar offene Fragen

Der Karrieremodus in EA FC 26 zeigt nach dem Release, dass EA den traditionellen Fans endlich wieder etwas zu bieten hat. Die Neuerungen sind spürbar: Manager Live Challenges, ein dynamischer Manager-Markt und Archetypes für Spielerkarrieren bringen mehr Tiefe und Langzeitmotivation.

Fortschritt mit Potenzial

Wer den Karrieremodus gestartet hat, merkt schnell: Entscheidungen haben jetzt sichtbare Konsequenzen. Transfer-Strategien, Spielerentwicklung und individuelle Karrierepfade wirken realistischer, und die neuen Archetypes erlauben, den eigenen Spieler gezielt zu spezialisieren.

Die wichtigsten offiziellen Features im Überblick:

  • Manager Live Challenges: Dynamische Aufgaben während der Saison.
  • Manager Market: Transfermöglichkeiten für Trainer in Echtzeit.
  • Archetypes: Spezialisierungen für Spielerkarrieren.
  • Dynamische Saisonziel: Die Erwartungen ändern sich abhängig vom Saisonverlauf.

Alles in allem fühlt sich der Modus substanziell verbessert an. Die Neuerungen bringen echten Tiefgang, auch wenn kleine Bugs und vereinzelte Ladezeiten noch auftreten, das sind aber nur minimale Einschränkungen.

Funktionen des Karrieremodus

Im Karrieremodus von EA FC 26 lassen sich die wichtigsten Features klar nach Funktionen unterscheiden. Spieler können individuelle Karrierewege einschlagen, dynamische Saisonziele verfolgen und auf wechselnde Herausforderungen reagieren. Transferstrategien, Spielerentwicklung und Management-Aufgaben sind eng miteinander verknüpft und beeinflussen den Fortschritt innerhalb der Saison.

image6 • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
EA FC 26 im Test - Evolution oder Stillstand der Fußballreihe?

Technik und Präsentation – Rundum gelungen

EA FC 26 überzeugt nach Release vor allem mit starker Präsentation, flüssiger Steuerung und stimmungsvollen Stadien. Zu den größten Stärken kann man die Lichteffekte, Spieleranimationen und Stadionatmosphäre zählen, die auf Next-Gen-Konsolen richtig beeindruckend sind.

Technische Details

Die Tabelle zeigt die technischen Aspekte von EA FC 26 nach Kategorien, wie sie offiziell im Spiel umgesetzt sind. So lassen sich Grafik, Performance und andere Kernbereiche schnell vergleichen.

BereichDetailsKategorie
GrafikqualitätDetaillierte Spieler, realistische StadienVisuals und Darstellung
PerformanceStabile Fragmente, geringe LadezeitenSystem und Stabilität
Sound und MusikStadio-Atmosphäre, realistische SoundeffekteAudio
SteuerungPräzise Eingaben, direkte ReaktionenGameplay und Kontrolle
Online-StabilitätGelegentliche Lags, Multiplayer stabilNetzwerk und Online
Updates und SupportRegelmäßige Patches und technische VerbesserungenWartung und Support

Evolution klar spürbar

EA FC 26 zeigt eindeutig, dass das Spiel zwar kein radikaler Neuanfang ist, aber dennoch eine konsequente Weiterentwicklung. Offizielle Features wie HyperMotion V, Karriere-Archetypes oder die dynamischen Manager-Challenges liefern spürbaren Mehrwert. Manche Punkte, die vor dem Release diskutiert wurden, wie z. B. Mentorensystem oder freie Stadiongestaltung, sind aktuell noch nicht umgesetzt und bleiben spekulativ. Trotzdem hinterlässt EA FC 26 insgesamt einen runden, stabilen Eindruck, sowohl für Gelegenheitsspieler als auch für Ultimate-Team-Fans. Somit kann man eindeutig sagen, dass EA FC 26 zwar keine Revolution brachte, aber eine klare Evolution und keine Stillstand.

THEMA:Trend
Smart Home Roboter-Icon auf blauem Hintergrund, symbolisiert automatisierte Haushaltstechnologien und vernetzte Geräte für intelligentes Wohnen.
vontechboys.de
Folgen:
Verständlich, auf den Punkt! Smarte News, Tipps und Berichte rund um Smartphones, Smart Home, die besten VPN-Anbieter, Netzwerk und Gaming.
Vorheriger Beitrag Luxus Smart Home Steuerungseinheit in Originalverpackung, kompatibel mit Hue Beleuchtungssystemen, einfach einzurichten für smarte Beleuchtungssteuerung und automatisierte Szenen. Hue Bridge Pro – die Migration, die mich fast erleuchtet hätte
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

- Werbung -
Ad image
Mullvad VPN Test 2023 3 • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.

Mullvad VPN Test 2025: Der Fünfer, der immer noch rockt

18. September 2025
8 Min

Im Trend

Geoblocking umgehen 2025 – Smart DNS mit Control D

28. August 2025
10 Min

Ambiscape: Der neue Anlauf für Wohnzimmer-Lichtshows

3. Oktober 2025
3 Min

GL.iNet BE9300 /Flint 3: Neuer VPN-Router mit Wi-Fi 7 bei Amazon!

19. August 2025
3 Min

Proxy vs VPN: Warum ich mir Proxys spare und gleich NordVPN nehme

20. September 2025
5 Min

Nanoleaf Pegboard Test – Wenn dein Schreibtisch zum Lichtspielplatz wird

6. August 2025
15 Min
VPN & Streaming

Surfshark Everlink: VPN-Abbruch? Dieses self-healing Feature lässt’s erst gar nicht passieren

Surfshark SelfHealing 1 • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.

VPNs kicken gerne mal die Verbindung raus. Surfshark will mit Everlink verhindern, dass du davon überhaupt noch was merkst.

3. Oktober 2025
219 Mal gelesen

Deine nächsten Beiträge:

Hochleistungshardware für Smart Home, Gaming und Streaming, inklusive Computer-Tower, Monitor, Gaming-Headset, Tastatur und Maus auf stilvollem Holzschreibtisch.

Cooler Master MasterFrame 500 Mesh: Offener geht’s kaum

5. August 2025
2 Min
Narwal Prime Day Deals

🧼 Narwal startet Pre-Prime-Day mit fetten Rabatten – bis zu 500 € weniger auf die Freo-Serie

5. Oktober 2025
3 Min
WP Rocket variante 3 • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.

WP Rocket 3.19: Der alte Performance-Dino wird wieder schlanker und klüger

21. Juni 2025
3 Min
Windows 11 2025 • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.

Windows 11 im Jahr 2025: Erfahrungen und Fakten aus der Praxis

27. Mai 2025
5 Min

Nicht gefunden, wonach Du suchst?

Keine Sorge, ich aktualisiere meine Anleitungen, Tipps und Reviews regelmäßig. Abonniere den Newsletter, um keine Updates zu verpassen!
techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Folge Uns
Erstellt mit Liebe & vielzuviel Espresso. © 2012- 2025 techboys.de.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
 

Kommentare werden geladen …