techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla. techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
  • PC & Hardware
  • Smart Home
  • VPN & Streaming
  • Reviews & Tests
  • Die besten VPNs
Du liest: Miitomo – Nintendos erste App für Android und iOS mag weder Root noch Jailbreak!
Schriftgröße anpassenAa
techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Suche
  • PC & Hardware
  • Smart Home
  • VPN & Streaming
  • Reviews & Tests
  • Die besten VPNs
Folge Uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag.

Du bist hier: Start » Android Updates & Tipps

Android Updates & TippsNews

Miitomo – Nintendos erste App für Android und iOS mag weder Root noch Jailbreak!

Miitomo ist erschienen – Nintendos erstes App für Android und iOS – stürzt auf Geräten mit Root gleich beim Start ab. Mit Hilfe einiger Kniffe kann man Nintendos Sperre aber umgehen.

Gary Madeo
Aktualisiert: 17.04.2022 um 6:47 Uhr
von
Gary Madeo
Avatar-Foto
vonGary Madeo
Gründer und Autor
Ich bin Gary und schreibe hier über Technik, die ich selbst nutze. Von PC-Hardware über Smart-Home-Spielereien bis zu VPN-Tricks – keine Buzzwords, nur ehrliche Tests und...
Folgen:
- Gründer und Autor
Veröffentlicht am 1. April 2016
Teilen
1 Min
Teilen

Miitomo ist erschienen – Nintendos erstes App für Android und iOS – stürzt auf Geräten mit Root gleich beim Start ab. Mit Hilfe einiger Kniffe kann man Nintendos Sperre aber umgehen.

Im Google Play Store häufen sich die schlechten Bewertungen über Miitomo, und das, obwohl die meisten dieser Nutzer das Spiel nicht zu Gesicht bekommen haben. Es gibt aber einen einfachen Grund: Smartphones und Tablets mit Root-Zugriff werden gleich zu Beginn ausgeschlossen. Laut Reddit sind auch iOS-Geräte mit Jailbreak von der Sperre betroffen. Versucht man auf entsprechenden Geräten Miitomo zu starten, bekommt man die folgende Fehlermeldung:

wp-1459494769526.png
So sieht das etwa auf dem Nexus 6P aus, wenn man versucht Miitomo zu starten.

Miitomo auf Geräten mit Root-Zugriff ans Laufen bringen

Es gibt aber eine Möglichkeit die Sperre zu umgehen: Voraussetzung hierfür ist das Xposed Framework, für das wir vor einigen Tagen eine Schritt-für Schritt-Anleitung veröffentlich haben, sowie zwei aktivierte Module:  Root Cloak und Miitomo Security Bypasser. Nach der Installation und Aktivierung der beiden APKs lässt sich Miitomo ganz regulär auf Geräten mit Root-Zugriff installieren. Hierzu müsst ihr dann in Root Cloak die Miitomo App zur Liste der Apps hinzufügen, denen vorgegaukelt wird der Root-Zugriff sei nicht vorhanden. Sollte Miitomo im Hintegrund laufen, beendet die App.

Bleibt nur noch abschließend zu klären, ob sich der Aufwand lohnt und was es eigentlich mit Miitomo auf sich hat.

Miitomo Download für iOS und Android

THEMA:Androidnintendo
Avatar-Foto
vonGary Madeo
Gründer und Autor
Folgen:
Ich bin Gary und schreibe hier über Technik, die ich selbst nutze. Von PC-Hardware über Smart-Home-Spielereien bis zu VPN-Tricks – keine Buzzwords, nur ehrliche Tests und Anleitungen. Zur Ablenkung tippe ich über Fußball (meist ohne Magenschmerzen). Mein neuestes Projekt ist keycaps-deutsch.de, wo ich mich der Suche nach der perfekten mechanischen Tastatur verschrieben habe.
Vorheriger Beitrag MailTime Android App zeigt Emails im Chat-Format an
Nächster Beitrag Rückblick: Bei diesen April-Scherzen lachen nur Tech-Nerds mit Reddit-Abo
- Werbung -
Ad image
Proxy-Icon und VPN-Symbol als Visualisierung des Vergleichs von Datenschutz- und Sicherheitssoftware, die Online-Privatsphäre im Smart Home und Streaming-Bereich verbessern.

Proxy vs VPN: Warum ich mir Proxys spare und gleich NordVPN nehme

20. September 2025
5 Min

Im Trend

Mullvad VPN Test 2025: Der Fünfer, der immer noch rockt

12. September 2025
8 Min

Geoblocking umgehen 2025 – Smart DNS mit Control D

28. August 2025
10 Min

Ambiscape: Der neue Anlauf für Wohnzimmer-Lichtshows

3. Oktober 2025
3 Min

Denke ich gerade über die Hue Bridge Pro nach? Vielleicht.

3. Oktober 2025
6 Min

Wi-Fi 7 für die Ungestümen, VPN für die Vorsichtigen – Flint 3 im Test

10. September 2025
15 Min
VPN & Streaming

Surfshark Everlink: VPN-Abbruch? Dieses self-healing Feature lässt’s erst gar nicht passieren

Surfshark SelfHealing 1 • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.

VPNs kicken gerne mal die Verbindung raus. Surfshark will mit Everlink verhindern, dass du davon überhaupt noch was merkst.

3. Oktober 2025
219 Mal gelesen

Deine nächsten Beiträge:

Dell Server in schwarzem Gehäuse vor einem digitalen Netzwerk-Hintergrund, ideal für Smart-Home-Hardware und Streaming-Setups.

Professionelle Workstations neu definiert: Die Kraft der Dell Precision 5820 entdecken

10. Oktober 2025
4 Min
Govee Gaming Light Bars Pro

Govee Gaming Light Bars Pro Test: RGB-Krawall fürs Gaming-Setup

31. Mai 2025
11 Min
High-End Gaming PC mit RGB-Beleuchtung, Wassergekühltem Prozessor und einer leistungsstarken Grafikkarte für Gaming, Streaming und Smart Home Integration.

NZXT N7 B850: Mainboard aus einem Guss – minimalistisch, aber nicht ohne Kompromisse

3. Oktober 2025
1 Min
High-Speed Asus WLAN-Router mit 4 Antennen, ideal für Smart Home Netzwerke und Streaming.

Screenshot-Paranoia? Wie AdGuard Microsoft Recall einfach abschaltet

5. August 2025
2 Min

Nicht gefunden, wonach Du suchst?

Keine Sorge, ich aktualisiere meine Anleitungen, Tipps und Reviews regelmäßig. Abonniere den Newsletter, um keine Updates zu verpassen!
techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Folge Uns
Erstellt mit Liebe & vielzuviel Espresso. © 2012- 2025 techboys.de.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
 

Kommentare werden geladen …