🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag
  • TV & Streaming
  • PC & Gaming
  • Reviews
  • VPN & Netzwerk
  • Top VPN10
Du liest: Google Assistant: Philips Hue Einschlaf- und Aufweckroutinen angekündigt
🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag
Schriftgröße anpassenAa
Suche
  • Gaming
  • Smart Home
  • TV & Streaming
  • Tech
  • VPN
  • TOP 10 VPNBESTENLISTE
Folge Uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag.

Du bist hier: Start » Smart Home

Smart Home

Google Assistant: Philips Hue Einschlaf- und Aufweckroutinen angekündigt

Gary Madeo
Aktualisiert: 09.05.2021 um 6:20 Uhr
von Gary Madeo - Gründer und Autor
Veröffentlicht am 9. Januar 2019
Teilen
5 Min
Philips Hue Einschlaf- und Aufweckroutinen
Bild: Signify
Teilen

Die Aktivierung der Philips Hue Einschlaf- und Aufweckroutinen über Sprachbefehle mit dem Google Assistant soll bald möglich sein.

Wie Signify mitteilte, wird die Zusammenarbeit zwischen Philips Hue und Google 2019 enger. So soll die Aktivierung der Philips Hue Einschlaf- und Aufweckroutinen über Sprachbefehle mit dem Google Assistant bald möglich sein.

So weit, so gut, aber jetzt folgt das „Aber“: die Funktion wird ab März in der englischen Sprache zur Verfügung gestellt. Die deutsche Lokalisierung dürfte länger auf sich warten lassen. Eine genaues Datum wurde nicht mitgeteilt. Es ist davon die Rede, dass „über die Einführung in deutscher Sprache (…) zeitnah informiert“ wird.

Aber bevor ihr euch gleich abwendet und die deutsche Sprache verflucht, hier noch einmal kurz zusammengefasst, was unter „Einschlaf- und Aufweckroutinen“ verstanden wird.

Richtig, es geht um das Thema sanft Einschlafen bzw. Aufwachen mittels Licht. Da mein Einschlaf- bzw. Aufwachverhalten von starken, ruckartigen Bewegungen geprägt ist, bin ich gespannt wie ein Flitzebogen. Es geht auch anders? Ja, sagt Signify.

Es werden mit den Philipe Hue (-kompatiblen) Lampen optimale Lichtverhältnisse geschaffen. Damit soll man sich schon vor dem Einschlafen entspannen und morgens etwa mit einem simulierten Sonnenaufgang auf natürliche Art und Weise aufwachen. Der krächzende Wecker, der euch aus dem Schlaf reißt, soll dann der Vergangenheit angehören. Entsprechende Lampen hat man ja bereits im Programm. Neu ist die erstmalige Kombination der Philips Hue Einschlaf- und Aufweckfunktion mit einem digitalen Sprachassistenten.

Philips Hue Einschlaf- und Aufweckroutinen
Bild: Signify

Zu den Funktionen bei der Markteinführung, zunächst für englischsprachige Befehle, gehören:

  • Weckalarm-Synchronisierung: man kann per Sprachbefehl seine Philips Hue Leuchten mit  Weckalarmen aktivieren. Jedes Mal, wenn man seinen Wecker beim Google Assistant einstellt, wird man 30 Minuten vorher von den Philips Hue Lampen und Leuchten auf natürliche Weise mit einem Sonnenaufgangs-Effekt geweckt.
  • Geplantes Einschlafen/Aufwachen: auch eine Einschlafzeit kann man per Befehl an den Google Assistant festlegen. Das Licht wechselt dann zu einem warmweißen Ton und dunkelt innerhalb von 30 Minuten kontinuierlich ab. Ähnlich kann auch die Aufweckfunktion aktiviert werden.
  • Direktbefehl: man kann auch per Sprachbefehl festlegen, sofort in den Einschlaf- oder Aufweckmodus zu wechseln. Die entsprechende Routine wird dann in den nächsten 30 Minuten unmittelbar ausgelöst.
  • Mehr-Personen-Aktivierung: man kann in der Google Home App verschiedene Räume einrichten und so die Aufweckroutine nicht nur ein Zimmer, sondern für mehrere Räume wie etwa Kinderzimmer etc. festlegen.

Philips Hue Einschlaf- und Aufweckroutinen: warum sie sinnvoll sein können

Laut Signify haben Verschiedene Forschungsarbeiten gezeigt, welche Auswirkungen Licht auf das Wohlbefinden und die Schlafqualität hat. Melatonin, das Hormon, das uns hilft, unseren Wach- und Schlafzyklus zu regeln, wird von Licht beeinflusst – unabhängig davon, ob es sich um natürliches oder künstliches Licht handelt1. Indem wir uns mit dem richtigen Licht auf die Nacht vorbereiten, können wir besser schlafen. Und morgens mit dem richtigen Licht aufzuwachen, hilft uns, mit mehr Energie in den Tag zu starten.

Mehr Lesestoff

Gove Mini Panel 6 scaled e1741272292806 • 🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag
Govee Mini Panel Lights Test – Smarte RGB-Eskalation für dein Setup!
ECOVACS DEEBOT T30S PRO im Test: Ein leiser Helfer mit kleiner Sehschwäche
DEEBOT T30S PRO: Erste Eindrücke vom neuen ECOVACS Saugroboter

Viele Menschen brauchen einen Wecker, um morgens aufzuwachen. Mit einer Beleuchtung, die durch eine allmählich ansteigende Lichtintensität den Sonnenaufgang simuliert, bevor der Wecker klingelt, können wir unser Wohlbefinden, unsere Stimmung und unsere kognitive Leistungsfähigkeit verbessern – bis spät in den Tag hinein.

Schlaf spielt eine wichtige Rolle für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Wir freuen uns daher, unseren Kunden eine weitere Möglichkeit anzubieten, sich vor dem Einschlafen zu entspannen und am nächsten Morgen so aufzuwachen, dass sie ausgeruht und mit einem guten Gefühl in den neuen Tag starten können. (Duncan McCue, Head of Partnerships für Philips Hue)

Die neuen Philips Hue Einschlaf- und Aufweckroutinen stehen ab März 2019 zunächst für englischsprachige Befehle zur Verfügung. Über die deutsche Lokalisierung möchte Signify uns zeitnah informieren.

THEMA:Philips Hue
Diesen Beitrag teilen
Reddit Email Link kopieren
Avatar-Foto
vonGary Madeo
Gründer und Autor
Folgen:
Vor Jahren nebenher aus Spaß an der Freude gegründet, wird er dieses Projekt so schnell nicht mehr los. Bloggt und kümmert sich um die gesamte Technik hinter einem Tech-Blog. Schreibt zur Ablenkung über Fußball (meist ohne Magenschmerzen zu bekommen). Sein neuestes Ding ist keycaps-deutsch.de, wo er sich der Suche nach der perfekten mechanischen Tastatur verschrieben hat.
Vorheriger Beitrag Reolink CES 2019: Reolink mit neuen kabellosen Sicherheitskameras & 4K-Modell
Nächster Beitrag Philips Hue Outdoor Philips Hue: Outdoor-Palette wird 2019 gehörig erweitert
Asus AdGuard Home • 🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag

Asus und AdGuard DNS: Fortschritt, aber nur für die Lucky Few?

19. Januar 2025
4 Min

Im Trend

NordVPN Black Friday Deal 2024: Bis zu 74 % sparen und 3 Monate gratis sichern

30. Oktober 2024
4 Min

Ein Hinweis in eigener Sache: keycaps-deutsch.de

10. November 2024
3 Min

8BitDo Ultimate 2 Wireless (Weiß) im Test: Der Controller ohne Drift – aber mit Dock!

3. April 2025
24 Min
- Werbung -
Ad image
Tech

Klipsch Detroit: Kraftvoller Sound im kompakten Format

Klipsch Klipsch Detroit Life 12 • 🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag

Klipsch hat mit dem neuen Detroit Bluetooth-Speaker ein weiteres Modell seiner Music City Serie vorgestellt. Der Lautsprecher soll trotz seiner kompakten Größe einen kraftvollen Sound bieten und für unterwegs geeignet…

22. Mai 2024
53 Mal gelesen

Deine nächsten Beiträge:

dark keycaps deutsch logo 1920 x 1080 px • 🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag

Ein Hinweis in eigener Sache: keycaps-deutsch.de

10. November 2024
3 Min
Asus AdGuard Home • 🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag

Asus und AdGuard DNS: Fortschritt, aber nur für die Lucky Few?

19. Januar 2025
4 Min
8BitDoUltimate 3 • 🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag

8BitDo Ultimate 2 Wireless (Weiß) im Test: Der Controller ohne Drift – aber mit Dock!

3. April 2025
24 Min
Top Black Friday VPN Deal • 🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag

NordVPN Black Friday Deal 2024: Bis zu 74 % sparen und 3 Monate gratis sichern

30. Oktober 2024
4 Min
🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag
Folge Uns
Erstellt mit Liebe & vielzuviel Espresso. © 2012- 2025 techboys.de.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}