techboys.de • smarte News, auf den Punkt!techboys.de • smarte News, auf den Punkt!
  • Apple
    Apple
    Apple Inc. [ˈæpəlˌɪŋk] ist ein US-amerikanischer Hard- und Softwareentwickler und ein Technologieunternehmen, das Computer, Smartphones und Unterhaltungselektronik sowie Betriebssysteme und Anwendungssoftware entwickelt und vertreibt. Zudem…
    Mehr zeigen
    Top-Beiträge
    NordVPN iOS App Deutsch 2
    NordVPN iOS App auf Deutsch erhältlich
    1. Mai 2019
    iOS 13.4.1 Update
    iOS 13.4.1 ist da, FaceTime-Problem ist weg
    8. April 2020
    Speck AirTags
    Von Speck gibt es bald vier neue AirTag-Anhänger
    3. August 2021
    Aktuelle News
    Apple gewährt Vorschau auf neue Funktionen für Apple Watch Mirroring, Türerkennung und Live Caption Accessibility
    18. Mai 2022
    Speedtest by Ookla Alternative für macOS befindet sich direkt im Terminal
    27. Dezember 2021
    Apple TV-Bildschirmschoner auf dem Mac nutzen mit Aerial
    18. Dezember 2021
    Satechi Aluminium Stand Hub fürs iPad Pro nun erhältlich
    17. August 2021
  • Smart Home
    Smart Home
    Smart Home, Netzwerk & Entertainment, Ratgeber zu Philips Hue, Google Home, Siri Home Kit & Alexa.
    Mehr zeigen
    Top-Beiträge
    Synology DS 218+ Test
    Synology DS218+ Test – lohnenswertes Upgrade für ältere NAS-Systeme
    19. April 2018
    neue Tesvor Produkte
    Demnächst: Tesvor mit neuem Saugwischer und Akku-Mopp
    14. Februar 2022
    Denon DJ VL12Feature
    So höre ich Vinyl auf Sonos: Denon DJ VL12 Prime Setup
    21. Februar 2021
    Aktuelle News
    Dreame Bot W10 Pro – Saugroboter mit Echtzeit-Kamera in Deutschland erhältlich
    23. Juni 2022
    Roborock S7 Station mit Selbstreinigung und Bundle S7 MaxV Ultra ab 4. Mai erhältlich
    4. Mai 2022
    Dreame Bot W10 Test – Saug-und Wisch-Profi mit Dockingstation
    9.1 von 10
    Zwei Augen sehen mehr: eufy Security Video Doorbell Dual erhältlich
    26. Februar 2022
  • Reviews
    ReviewsMehr zeigen
    PrivadoVPN
    PrivadoVPN Test – Auf Wunsch gratis und aus der Schweiz!
    7.8 von 10
    Dreame Bot W10 811
    Dreame Bot W10 Test – Saug-und Wisch-Profi mit Dockingstation
    9.1 von 10
    Dreame T 30 Test
    Dreame T30 Test – Akkustaubsauger überzeugt auch Skeptiker
    8.7 von 10
    Dreame Bot L10 Pro Test
    Dreame Bot L10 Pro Test – Sauberkeit ist kein Hindernis!
    8.3 von 10
    PureVPN 5K 1 scaled
    PureVPN Test 2021 – viel richtig gemacht!
    8.5 von 10
  • Tech
    Tech
    PCs, Social Media, Gadgets und alles rund aus der spannenden Tech-Welt.
    Mehr zeigen
    Top-Beiträge
    VTi 13
    VTi 13 passend zum Weihnachtsfest & Start neuer UHD-Receiver erschienen
    29. November 2017
    VU+ Solo² – HDTV Twin Linux Receiver im Test
    20. Januar 2013
    Samsung Galaxy S5 UNPACKED 2014 –Funktional, nicht "hässlich"!
    24. Februar 2014
    Aktuelle News
    Pockettalk – Übersetzer für die Hosentasche erschienen
    19. Mai 2022
    VPN-Router (NordVPN, AsusWRT): einfach schnell unterwegs!
    13. Mai 2022
    Gold als Inflationsschutz – Tipps für die
    Anlage in Gold
    13. Mai 2022
    Neue 80-Watt-Lautsprecherbox hört auf den Namen Soundcore Motion Boom Plus
    9. Mai 2022
  • VPN
    VPN
    Anleitungen, Tipps, Tricks und Reviews rund um das Thema VPN und Netzwerk.
    Mehr zeigen
    Top-Beiträge
    copy of asus rt ac86u test 1
    Immer noch einer der besten VPN-Router: Asus RT-AC86U
    12. Februar 2018
    OpenVPN auf VU+ Receivern einrichten (NordVPN)
    OpenVPN auf VU+ Receivern einrichten (NordVPN)
    21. August 2018
    NordVPNConnectorPlugin
    NordVPN Connector Plugin: OpenVPN für Dreambox, VU+ & Co
    14. September 2020
    Aktuelle News
    PrivadoVPN Test – Auf Wunsch gratis und aus der Schweiz!
    7.8 von 10
    Was sind die wichtigsten Aspekte, die man bei der Auswahl eines VPN-Dienstes beachten sollte?
    11. Juni 2022
    Neue Surfshark Linux UI & Surfshark Antivrus für macOS
    18. Mai 2022
    VPN-Router (NordVPN, AsusWRT): einfach schnell unterwegs!
    13. Mai 2022
Du liest Samsung Ativ S Test
Teilen
Aa
techboys.de • smarte News, auf den Punkt!techboys.de • smarte News, auf den Punkt!
Aa
Suche
  • Kontakt
  • Apple
  • Reviews
  • Smart Home
  • VPN
Du hast bereits ein Konto Anmelden
Folge Uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookies
  • AGB
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
© 2022 techboys.de. Erstellt mit Liebe & Vielzuviel Espresso.

Du bist hier: Startseite » Reviews

Reviews

Samsung Ativ S Test

Gary Madeo
Autor: Gary Madeo  - Gründer und Autor 10. Juli 2013 234 Mal gelesen
Aktualisiert am Freitag, 17. Januar 2020 um 16:20 Uhr
Teilen
10 Min zum Lesen
Teilen

Neben Android setzt Samsung derzeit nur noch auf Windows Phone 8, denn das eigene Betriebssystem Bada hat man fallen lassen und das nächste Projekt Tizen ist auch noch nicht erschienen (und wird es vielleicht auch nie). Gemeinsam mit Microsoft will man den Kunden eine Alternative bieten. Ob das gelingt erfahrt ihr hier im Samsung Ativ S Test.

Das Smartphone ist bereits seit einer Weile auf dem Markt, doch der Preis des Samsung Ativ S ist mittlerweile dermaßen niedrig, dass der ein oder andere ins Grübeln kommen dürfte. Schließlich bekommt man eine erstklassige Hardware in einem hübsch designten Gehäuse, welches ein wenig an eine Mischung aus Galaxy S3 und S4 erinnert.

Ausstattung des Samsung Ativ S

  • 4.8 Zoll SAMOLED Display (1280 x 720 Pixel)
  • 1.5 GHz Dualcore Krait CPU
  • 1GB RAM
  • Micro-SD Slot
  • 16GB Speicher
  • 2300 mAh Akku (wechselbar)
  • 8 Megapixel Kamera
  • 1.2 Megapixel Frontkamera
  • Windows Phone 8

Das Display wird wohl exakt das gleiche sein wie jenes, das Samsung in sein deutlich teureres Galaxy S3 verbaut. Es ist ziemlich scharf, kontrastreich und farbintensiv. Nur im Freien offenbart es ein wenig seine Schwächen, denn bei starkem Sonnenlicht lässt es sich schlechter ablesen als LCD Displays.

Die großen Kacheln von Windows Phone 8 wirken ein wenig überdimensioniert auf einem 4.8 Zoll-Bildschrim, weshalb man dazu neigt kleinere zu verwenden. Diese wiederum zeigen manchmal weniger Informationen an. Vielleicht wäre es doch geschickter gewesen auf ein etwas kleineres Display zu setzen.

Die CPU entspricht dem momentanem Standard von Windows Phones und reicht in der Regel locker aus. Ihr stehen 1GB RAM zur Verfügung, weshalb alle Apps und Spiele lauffähig sind. Auf dem 16GB großen Speicherchip bleibt auch genügend Platz für viele eigene Apps übrig, alternativ ließen sich Medien auf eine Speicherkarte auslagern. Apps können hierauf aber nicht installiert werden.

Nächste Seite: Optik, Haptik, Kamera

Optik und Haptik

Mit 135 Gramm liegt das Ativ S schön angenehm in der Hand, vor allem aber auch wegen seiner handschmeichelnden Rundungen. Optisch hat man im Vergleich zum S3 einiges verändert. So ist der metallisch glänzende Plastikrahmen nicht mehr geschwungen sondern gerade. Auf der Rückseite befindet sich nun ein über die ganze Breite des Samsung Ativ S erstreckender Grill, welcher den kleinen Lautsprecher optisch ansprechend verdeckt. Der abnehmbare Deckel wurde mit einem Brushed Metal Look versehen, es handelt sich aber dennoch um Polykarbonat, also Plastik. Trotzdem fühlt sich das Gerät nicht billig an, allerdings soll die Beschichtung sehr empfindlich sein. Generell ist die Verarbeitung nicht ganz so hoch wie etwa bei Windwos Phones von Nokia oder HTC. Unser Exemplar wurde mit kleinen Fehlern am Rahmen und einem verhältnismäßig großen Spalt zwischen Oberseite des Displays und Rahmen geliefert. Dort sammeln sich gerne Staub und Hautschuppen. Dennoch wirkt das Smartphone im Gesamteindruck sehr wertvoll. Kaum einer hätte das Samsung Ativ S preislich unter 400€ eingeordnet, manch einer hielt es sogar für ein Galaxy S4.

Kamera

Über eine dedizierte Kamerataste gelangt man schnell in die Kamera App, auch dann, wenn das Handy noch gesperrt ist. Die Taste, welche bei Windows Phone Standard ist, ermöglicht auch das Fokussieren, indem man diese leicht betätigt, bevor man sie zur Aufnahme durchdrückt. Durch eine Wischgeste gelangt man schnell in die Galerie, um die Schnappschüsse zu begutachten– hiervon können sich Samsungs Androiden immer noch eine Scheibe abschneiden. Leider überzeugt die App ansonsten nicht gerade mit vielen Funktionen, nicht einmal ein Panaorama-Modus wurde mitgeliefert. Es gibt zwar einen Bildstabilisator, dieser erhöht aber lediglich den ISO-Wert und führt zu verrauschten Bildern. An Funktionen wie HDR ist gar nicht zu denken. Hervorragende Arbeit leistet hingegen der Makromodus, welcher Objekte auch aus nächster Nähe scharfstellt. Allerdings ist ein manueller Wechsel in diesem Modus Pflicht, denn das Handy erkennt die Distanz nicht von alleine.

Tagsüber entspricht die Bild- und Videoqualität dem des S3, doch bei schwachem Licht fehlen die Optionen, welche die Schwächen des Sensors softwareseitig lindern würden. Einen optischen Bildstabilisator wie beim Nokia Lumia 920 gibt es natürlich nicht, aber bei dem Preis ist das jedenfalls zu verschmerzen. Beide Kameras verfügen über einen überdurchschnittlich großen Aufnahmewinkel, weshalb man relativ große Szenen ins Bild bekommt. Hier muss man sich selbst dem HTC 8X nur knapp geschlagen geben.

Nächste Seite: Windows Phone 8 in der Praxis

Windows Phone 8

Wer sich für das Samsung Ativ S entscheidet, erhält Zugriff auf eine Offline-Navigation von Nokia. Karten für Deutschland, Österreich und der Schweiz sind für alle Windwos Phone User vorab in Nokia Here lizenziert. Samsung selbst liefert nur kleinere Apps mit, wie zum Beispiel Chaton oder Bildbearbeitungsprogramme. Windwos Phone 8 ist ein sehr intuitives OS, welches vor allem für Einsteiger interessant ist. Abgesehen von der Metro-Oberfläche bietet aber das System nicht viel, womit es sich von der Konkurrenz positiv abhebt. Denn Microsoft verpasste es beim Update auf Windows Phone 8 an Funktionsumfang zuzulegen. Man konzentrierte sich hier wohl hauptsächlich auf das System unter der Haube (gleiche Kernel-Basis wie Windows 8).

Doch viel tragischer als die ein oder andere fehlende Funktion oder App, sind die heftigen Probleme, welche man beim Chatten mit Whatsapp und Facebook hat. Obwohl fast alle Windows Phone User betroffen sind, werden die Fehler von Microsoft bzw. den App-Entwicklern ignoriert. Möglicherweise bekommt man also wochen- oder gar monatelang keine bzw. verzögert Benachrichtigungen.

Ergo, Problem aussitzen als WP Nutzer – oder eben doch über eine Alternative nachdenken. So schön WP auch ist – wenn die selbstverständlichsten Sachen nicht gehen bringt das schönste OS nunmal nichts !

Inhalt
Ausstattung des Samsung Ativ SNächste Seite: Optik, Haptik, KameraOptik und HaptikKameraNächste Seite: Windows Phone 8 in der PraxisWindows Phone 8SonstigesFazitEmpfohlener Kauflink

Und da sich MS mit Bugbehebungen bekanntlich sehr viel Zeit lässt wird uns das Push Problem wohl noch etwas begleiten…. (Tiberiumdude)

Das ist halt die Pille, die man schlucken muss, wenn man auf ein kaum verbreitetes Nischenprodukt setzt. Wer auf Whatsapp oder Facebook angewiesen ist, sollte (momentan) einen Bogen um das Ativ S (und alle anderen Windows Phones) machen. Auch wenn die Probleme irgendwann behoben sein werden, wenn Apps Probleme machen, müssen wohl auch in Zukunft die WP8-Nutzer am längsten durchhalten. Auf einen Videplayer, welcher die gängigsten HD-Formate abspielt, muss man knapp 3 Jahre nach der Einführung des Betriebssystems immer noch warten.

Sonstiges

Das Samsung Ativ S verfügt über NFC. Samsung bietet seit Kurzem eine App im Store an, welche die Nutzung dieser Technologie zum Datenaustausch mit Android ermöglichen soll. In unserem Test funktionierte es weder mit dem Samsung Galaxy S3 noch mit anderen Nexus-Geräten. Beim Versuch Musik zu übertragen verweißt man auf ein Firmware-Update. Dieses steht aber nicht bereit. Ich vermute die App funktioniert wohl lediglich mit der in Kürze in den USA erscheinenden Neuauflage des Smartphones.

Der große Akku hinterließ einen gemischten Eindruck. War Whatsapp installiert hielt er durschnittlich lange durch. Ohne Whatsapp spielt der große Akku seine Stärken aus, denn dann hielt er gut 1,5 Tage im (eingeschränkten) Normalbetrieb.

Die Sprachqualität war ordentlich, doch leider kam es des öfteren zu Verbindungsabrüchen. Vermutlich lag es aber am Provider O2. Der Lautsprecher auf der Rückseite ist nicht so stark wie er aussieht, aber auch hier bewegt man sich auch aktuellem Standard.

Fazit

Aufgrund des Betriebssystems und dessen Einschränkungen kann ich das Ativ S derzeit einem Einsteiger nur eingeschränkt empfehlen. Der günstige Preis mag für diese Gruppe verlockend sein, doch könnten fehlende oder fehlerhafte Mainstream-Apps erste Erfahrungen in der Smartphonewelt erschweren. Wer aber weiß worauf er sich mit Windows Phone einlässt, der bekommt mit dem Samsung Ativ S das mit Abstand preiswerteste Windows Phone Smartphone. Vergleichbar gute Hardware bekommt man mit Android OS jedenfalls nicht zu diesem Preis (im Testzeitraum lag der Preis bei 226€).

Update (25.09.13): Wie viele Nutzer berichten, wurde die hier erwähnten Mängel im Betriebsystem bzw den Apps behoben. Daher haben wir die Wertung korriegiert. Beim aktuellen Preis ist es nun in jedem Fall auch eine Empfehlung für Einsteiger.

Empfohlener Kauflink

Samsung Ativ S bei getgoods.de

Diesen Beitrag teilen
Facebook Twitter Pinterest Email Drucken
Teilen
Geschrieben von Gary Madeo Gründer und Autor
Folgen:
Vor Jahren nebenher aus Spaß an der Freude gegründet, wird er dieses Projekt so schnell nicht mehr los. Bloggt und kümmert sich um die gesamte Technik hinter einem Tech-Blog. Schreibt zur Ablenkung über Fußball, meist ohne Magenschmerzen zu bekommen.

Wir sind auch hier

1.3k Like
492 Folgen
277 Pin
1.3k Abonnieren

Beliebt

copy of asus rt ac86u test
VPN-Router (NordVPN, AsusWRT): einfach schnell unterwegs!
13. Mai 2022 8.9k Mal gelesen
screenshot15
EventDataManager : Dreambox EPG Deluxe
5. November 2021 6.7k Mal gelesen
Dreame T 30 Test
Dreame T30 Test – Akkustaubsauger überzeugt auch Skeptiker
8.7 von 10
PureVPN 5K 1 scaled
PureVPN Test 2021 – viel richtig gemacht!
8.5 von 10
X Streamity Titel
X-Streamity – der vielleicht beste Dreambox /Enigma2 IPTV-Player
1. März 2022 2.4k Mal gelesen

Empfehlungen

PrivadoVPN
Reviews

PrivadoVPN Test – Auf Wunsch gratis und aus der Schweiz!

7.8 von 10
Dreame Bot W10 811
Reviews

Dreame Bot W10 Test – Saug-und Wisch-Profi mit Dockingstation

9.1 von 10
Dreame T 30 Test
ReviewsSmart Home

Dreame T30 Test – Akkustaubsauger überzeugt auch Skeptiker

8.7 von 10
Dreame Bot L10 Pro Test
Smart Home

Dreame Bot L10 Pro Test – Sauberkeit ist kein Hindernis!

8.3 von 10
techboys.de • smarte News, auf den Punkt!techboys.de • smarte News, auf den Punkt!
Folge Uns

© 2022 techboys.de. Erstellt mit Liebe & vielzuviel Espresso.

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookies
  • AGB
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
Cookie-Zustimmung
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}
techboys.de
Willkommen zurück!

Anmelden!

Passwort vergessen?