techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
  • TV & Streaming
    TV & StreamingMehr zeigen
    Tivùsat OScam
    Tivùsat OScam geht nicht mehr? Das kannst Du jetzt tun!
    28. Dezember 2022
    WireGuard Dreambox One Anleitung 2 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    WireGuard Dreambox One Anleitung
    26. Oktober 2022
    X Streamity Titel • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    X-Streamity – der vielleicht beste Dreambox /Enigma2 IPTV-Player
    1. März 2022
    screenshot15 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    EventDataManager : Dreambox EPG Deluxe
    5. November 2021
    NordVPNConnectorPlugin • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    NordVPN Connector Plugin: OpenVPN für Dreambox, VU+ & Co
    14. September 2020
  • Reviews
    ReviewsMehr zeigen
    NordVPN WireGuard • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    NordVPN Test 2023 – Bekannt, beliebt und gut?
    Mullvad VPN Test 2023 3 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    Mullvad VPN Test 2023– ein sympathischer Sonderling!
    OVPN Test 2022
    OVPN Test 2022 – Du är så snabb, baby! (Du bist so schnell, Baby!)
    Yedi Vac Max Test • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    Yeedi Vac Max Test – Flacher Saugroboter mit Wischfunktion und viel Power
    PrivadoVPN 1 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    PrivadoVPN Test – Auf Wunsch gratis und aus der Schweiz!
  • Smart Home
    Smart Home
    Smart Home, Netzwerk & Entertainment, Ratgeber zu Philips Hue, Google Home, Siri Home Kit & Alexa.
    Mehr zeigen
    Top-Beiträge
    Synology DS 218+ Test
    Synology DS218+ Test – lohnenswertes Upgrade für ältere NAS-Systeme
    18. April 2021
    neue Tesvor Produkte • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    Demnächst: Tesvor mit neuem Saugwischer und Akku-Mopp
    14. März 2022
    Denon DJ VL12Feature • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    So höre ich Vinyl auf Sonos: Denon DJ VL12 Prime Setup
    11. April 2022
    Zuletzt veröffentlicht
    Govee Deals: mit bis zu 30 % Rabatt ins neue Jahr starten
    1. Januar 2023
    Philips Hue natürliches Licht ist endlich da, sorgt aber für Ärger!
    23. Dezember 2022
    Symfonisk: Neue IKEA Sonos-Stehlampe angekündigt
    17. Dezember 2022
    AAL – Smart Home für Senioren
    25. Juli 2022
  • Tech
    TechMehr zeigen
    rodion kutsaiev 0VGG7cqTwCo unsplash 2 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    MWC 2023 – Die Smartphone-Technologie der Zukunft
    20. März 2023
    gagdets on wooden surface
    Technik-Trend: Gebraucht fast besser als neu
    10. März 2023
    DSLR Kamera • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    Der Wunsch nach einer neuen Kamera. Was tun mit der alten?
    24. November 2022
    PKT LA 169 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    Pocketalk – Übersetzer für die Hosentasche erschienen
    19. Mai 2022
    copy of asus rt ac86u test • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    VPN-Router (NordVPN, AsusWRT): einfach schnell unterwegs!
    13. Mai 2022
  • VPN
    VPN
    Anleitungen, Tipps, Tricks und Reviews rund um das Thema VPN und Netzwerk.
    Mehr zeigen
    Top-Beiträge
    copy of asus rt ac86u test 1 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    Immer noch einer der besten VPN-Router: Asus RT-AC86U
    8. Oktober 2022
    OpenVPN auf VU+ Receivern einrichten (NordVPN)
    OpenVPN auf VU+ Receivern einrichten (NordVPN)
    9. Oktober 2022
    NordVPNConnectorPlugin • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    NordVPN Connector Plugin: OpenVPN für Dreambox, VU+ & Co
    27. März 2023
    Zuletzt veröffentlicht
    NordVPN Test 2023 – Bekannt, beliebt und gut?
    Mullvad VPN Test 2023– ein sympathischer Sonderling!
    Meshnet: Die neue NordVPN-Funktion für sichere Verbindungen
    27. März 2023
    WireGuard Dreambox One Anleitung
    28. November 2022
Du liest: Tesvor S6 Turbo Test: Lidar schont Möbel, App strapaziert Geduld
Teilen
Aa
Aa
techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
  • Android
  • Deals
  • Games
  • WordPress
  • Die besten VPNs
Suche
  • TV & Streaming
  • Apple
  • Reviews
  • Smart Home
  • VPN
  • Kontakt
Du hast bereits ein Konto? Anmelden
Folge Uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookies
  • AGB
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
© 2022 techboys.de. Erstellt mit Liebe & Vielzuviel Espresso.

Du bist hier: Home » Reviews

Reviews

Tesvor S6 Turbo Test: Lidar schont Möbel, App strapaziert Geduld

Gary Madeo
Aktualisiert: 3. April 2022 um 6:46 Uhr
Veröffentlicht am 18. April 2021 522 Mal gelesen
Teilen
10 Min
s6turbo img16 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
Teilen
Tesvor S6 Turbo Test
7
Bei Amazon kaufen

Saugt, wischt und schont dank Lidar-Radar eurer empfindliches Mobiliar? Hört auf euch per Google, Alexa und smarter App? Das Ganze für unter 400 Euro? Hört sich zu gut an, um wahr zu sein? Viel Technik, viel Komfort stehen im krassen Gegensatz zur rudimentären smarten Bedienung per App und Sprachsteuerung.

Aber der Reihe nach: beim Tesvor S6 Turbo handelt es sich um das Top-Modell unter den 2-in-1-Saugern aus dem Hause Tesvor. Er saugt wie ein regulärer Saugroboter, kann darüber hinaus aber auch zum Wischen instruiert werden-zumindest theoretisch und zumindest ein bisschen.

Inhalt
Technik – das bekommt ihr beim S6 Turbo fürs GeldLieferumfang und erster EindruckDie Einrichtung: Ein Wort zur App oder lieber doch nicht?Reinigungsmodi und FunktionenFazit zum Tesvor S6 Turbo

Technik – das bekommt ihr beim S6 Turbo fürs Geld

  • Saugen/Wischen
  • 4000 Pa Saugleistung
  • Akku: 5200 mAh
  • 150 Minuten Akkulaufzeit
  • Geräuschpegel 58 DB
  • 600 ml Staubkapazität
  • Steuerung via App/Sprachassistent (Alexa, Google)

Für regulär unter 400 Euro (Achtung: der Saugroboter ist immer wieder befristet günstiger zu haben!) bekommt ihr vergleichsweise viel Technik geboten. Zur groben Orientierung: die günstigsten Exemplare fangen bei knapp 200 Euro an. Diese bieten meist eine sehr einfache Steuerung/Objekterkennung via Gyroskop und eine vergleichsweise kleine Saugleistung um die 1000 bis 1300 Pa, wie etwa beim eufy Robovac 11.

Saugroboter,TESVOR S6 Turbo neuesten Generation Staubsauger-Wischroboter KI-Lidar Laser-Navigation...
300 Bewertungen
Saugroboter,TESVOR S6 Turbo neuesten Generation Staubsauger-Wischroboter KI-Lidar Laser-Navigation...
  • Intelligente Reinigung mit KI: Ein hochmodernes technisch weiterentwickeltes LiDAR Laser-Navigationssystem scannt die Raumumgebung systematisch und absolut genau in Echtzeit ab. Dann beginnt die...
  • Präzise Reinigung, auch unter jedes Mobiliar: Das schlanke Design ermöglicht es auch unter niedrigem Mobiliar zu reinigen.Dabei ist die Laserturmhöhe zu bedenken.Ideal für Glattböden...
Bei Amazon kaufen

Spitzenmodelle kommen mit allerhand Technik wie Objekterkennung via Kamera und/oder Laser daher, können gleichzeitig Saugen und Wischen, bieten enorm viel Saugleistung (etwa der Dyson Heurist oder der Roomba S9+), reißen aber mit mehr als 1000 Euro ein großes Loch in die Haushaltskasse. Zur Erinnerung: ein handelsüblicher Staubsauger von Miele und Konsorten ist für 150 Euro zu haben.

- Werbung -
Ad image

Der Tesvor S6 Turbo liegt irgendwo zwischen all diesen Extremen und bietet sich als Kompromiss an, was ihn sehr interessant macht.

Wichtiger Hinweis

Für diesen Testbericht wurde mir das Gerät von Tesvor zur Verfügung gestellt. Der Artikel enthält Affiliate-Links.

Tesvor S6 Turbo

Das erste Austattungsmerkmal, das heraussticht sind hierbei die mit 4000 Pa angegebene Saugleistung. Beim kleinen Bruder ohne Turbo-Zusatz sind etwas als Vergleich lediglich 2700 Pa.

Zudem spendierte Tesvor dem S6 Turbo noch eine Lidar-Ridar-Erkennung. Mithilfe eines Lasers wird der Raum ständig vermessen, der Saugroboter fährt also längst nicht so chaotisch durch den Raum wie Exemplare mit gewöhnlicher Gyroskop-Erkennung. Im Vergleich zu den beiden eufy RoboVac die ich bislang im Haushalt eingesetzt habe, werden Objekte dadurch weniger häufig angehauen.

Kann man noch einen Saugroboter ohne SmartHome-Einbindung und Sprachassistent auf den Markt bringen? Gesagt und –leider– auch getan. Apps für iOS und Android, ein Skill für Alexa und Steuerung via Google Assistant sind ebenfalls am Start. Über die Fernbedienung freuen sich nicht nur Mitglieder der OK-Boomer-Fraktion, dazu später aber mehr.

Lieferumfang und erster Eindruck

Der Hersteller legt dem Saugroboter umfangreiches Zubehör bei. Nebst besagter Fernbedienung befinden sich die Ladestation, zwei Staubbehälter, zwei Ersatzbürsten Reinigungswerkzeug sowie ein Reinigungstuch im Lieferumfang. Nicht zu vergessen: die HEPA-Filter sind bereits in den Behältern montiert, können aber entnommen und ersetzt werden.

Noch mehr Lesestoff

Philips Hue natürliches Licht ist endlich da, sorgt aber für Ärger!

Symfonisk: Neue IKEA Sonos-Stehlampe angekündigt

OVPN Test 2022 – Du är så snabb, baby! (Du bist so schnell, Baby!)

AAL – Smart Home für Senioren

Zudem hat man auch an gedruckte Anleitungen in mehreren Sprachen gedacht, was nicht bei allen Produkten selbstverständlich ist. Leider hat man bei der deutschen Übersetzung an falscher Stelle gespart, sodass man besser auf die englische Version zurückgreift.

Die Verarbeitung ist insgesamt als sehr wertig zu bezeichnen; der S6 Turbo sieht so aus, wie man sich heutzutage einen Saugroboter (aus Fernost) vorstellt. Oben liegen leicht erhöht die Lasersensoren auf. Auf dem eigentlichen Staubsauger ist ein Powerknopf zum manuellen Ausschalten sowie eine LED-Statusleuchte, an der Seite ein Kippschalter um das Gerät komplett stromlos zu machen.

Bevor ihr den Tesvor S6 Turbo in Betrieb nehmt, solltet ihr daran denken, die Bürsten links und rechts zu montieren. Ohne die Schnurrbärte fällt die Reinigungsleistung deutlich schlechter aus. Sie schieben Staub und Schmutz mit ihren rotierenden Bewegungen in den Mund des Saugroboters.

Die Einrichtung: Ein Wort zur App oder lieber doch nicht?

Jetzt nur noch Einschalten und los geht’s? Theoretisch geht’s in wenigen Schritten:

Nachtrag vom 21.4.: neue Apps in Aussicht

Nach Veröffentlichung des Reviews teilt mir der Hersteller mit, dass man sich der App-Problematik bewusst ist und bereits am verbesserten Nachfolger arbeitet. Neben einer neuen Übersetzung werden auch neue Features implementiert, mit denen man auch nur bestimmte Räume reinigen lassen kann.
Die neue App soll im Sommer zur Verfügung stehen und in künftigen Tesvor-Modellen die alte WeBack-App ersetzen.

  1. Gerät einschalten.
  2. Ihr ladet die Smartphone-App herunter und scannt hierzu und den Code auf der Rückseite des Geräts.
  3. Konto anlegen.
  4. (WLAN-)Zugangsdaten eingeben und Einrichtung abschließen.
Tesvor S6 Turbo Test
Sieht übersichtlicher aus, als es ist. Euren Saugroboter könnt ihr unter „Anmerkung setzen“ übrigens benennen. Logisch, oder?

Und jetzt kommt das „Aber“. Mit dieser völlig verkorksten App ein Konto anzulegen, die seltsamerweise „WeBack“ heißt, ist total umständlich. Eine ordentliche Benennung, sei es auf Englisch oder Deutsch, könnte Abhilfe schaffen. Ich habe mehrere Anläufe gebraucht um mich zu registrieren. Nachdem ich das geschafft hatte, kam die große Ernüchterung: „Das soll die App sein?“. Das Kauderwelsch geht in der App munter weiter.

Auch der Skill für Alexa wartet nicht gerade mit vielen Funktionen auf. Nach der Einrichtung könnt ihr die Reinigung auf Zuruf „Alexa, SAUGROBOTERNAME einschalten“ starten oder mit „Alexa, SAUGROBOTERNAME ausschalten“ beenden. Das war’s, mehr gibt es nicht. Mit Google Home stehen euch ebenfalls zwei Befehle zur Verfügung.

Reinigungsmodi und Funktionen

Den Schock schnell zu überwinden ist unbedingt notwendig, denn der Tesvor S6 Turbo kann doch mehr, als der erste Eindruck nahelegt. Ihr könnt den Saugroboter mithilfe der App, aber auch durch die Tasten direkt auf dem Gerät oder auch mit der Fernbedienung steuern. Für die schnelle Reinigung zwischendurch empfehle ich diese etwas antiquierte Art der Bedienung nicht nur älteren Menschen, die sich nicht so viel aus Technik machen.

Tipps zur Reinigung

  • Räumt lose Kabel und kleine Spielzeugteile aus dem Weg.
  • Sehr flache Teppiche können ein Hindernis darstellen (Bürsten verheddern sich unter den Teppich).
  • Stühle mit Querstreben werden nicht überwunden.
  • Türschwellen und Teppiche bis etwa zwei Zentimeter Höhe stellen hingegen kein Problem dar.
  • Die Ladestation (etwa mit doppelseitigem Klebeband) befestigen.

Aber zurück zur smarten Steuerung: bitte erschreckt nicht und warnt am besten eure Mitbewohner: der kleine, runde Flitzer reagiert mit guter Sprachausgabe (auch auf Deutsch!) auf eure Steuereingaben.

Lasst den Burschen erst einmal machen, lautet nun das Motto: per Laserscanner erfasst er den Grundriss eurer Wohnung/eures Zimmers. Danach könnt ihr virtuelle Begrenzungen einrichten, die der Saugroboter umfahren soll. Das könnte Beispielweise sehr empfindliches Mobiliar oder ein Treppenabsatz sein. Oder ihr definiert einen Bereich, der gereinigt werden soll. Es gibt hier einige Möglichkeiten, die unter der schlechten Oberfläche schlummern. Und wenn ihr mal wieder ordentlich gekleckert habt, könnt ihr auch diesen spezifischen Bereich anvisieren und reinigen lassen.

Mir ist es leider nicht gelungen, nur bestimmte Räume wiederholt reinigen zu lassen, etwa täglich nur im Wohn- oder Esszimmer. Startet die automatische Reinigung per definiertem Zeitplan, so wird alles bis auf die Sperrgebiete gesaugt respektive gewischt. Auch lässt sich die Saugleistung nicht definieren. Die stärkste Stufe ist zwar nicht mehr wirklich leise und entspricht nicht mehr den angegebenen 50 dB, aber tatsächlich recht effektiv.

Catch • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
Tesvor S6 Turbo Test: Lidar schont Möbel, App strapaziert Geduld

Ansonsten lässt sich der Saugrobotor auch recht komfortabel über die Fernbedienung steuern. Wenn ich zufällig im Haus bin, wenn er bei mir seine Runde dreht, schalte ich etwa bei Bedarf die Saugleistung kurz hoch oder schalte in den Modus, um in den Ecken zu saugen. Ein bißchen old-school, ein bißchen Boomer-mäßig, aber letztlich sehr zielführend.

Fazit zum Tesvor S6 Turbo

Zum Glück habe ich dem Saugroboter nach dem ersten Schock der Einrichtung und dem Versuch, aus der katastrophalen App schlau zu werden, eine zweite Chance gegeben.
Macht euch vor dem Kauf klar, dass ihr auf Smarthome-Schnickschnack und App-Bedienung verzichten müsst. Konzentriert euch stattdessen auf die eigentlichen Kernkompetenzen: Das Saugen und Wischen beherrscht der Tesvor S6 Turbo wie kein Zweiter in seiner Preiskategorie. Vielleicht die „Goldene Mitte“?

Tesvor S6 Turbo Test
7
Ausstattung 8 von 10
Saugleistung 8 von 10
Objekterkennung 7 von 10
Reinigungsmodi 7 von 10
App/Smart Home 2 von 10
Preis/Leistung 10 von 10
Das ist gut starke Saugleistung gute Akkulaufzeit Saugen + Wischen ohne Wechsel möglich Objekterkennung schont Möbel
Das ist nicht gut App ist katastophal Alexa und Google Assistant nur eingeschränkt
Zusammenfassung
Starke Ausstattung, ordentliche Technik zum fairen Preis - ohne die App hätte es eine bessere Bewertung geregnet - das gibt es heutzutage nur noch ganz selten!
Bei Amazon kaufen
THEMA: saugroboter
Diesen Beitrag teilen
Facebook Twitter Pinterest Whatsapp Whatsapp Email Link kopieren Drucken
Avatar-Foto
von Gary Madeo Gründer und Autor
Folgen:
Vor Jahren nebenher aus Spaß an der Freude gegründet, wird er dieses Projekt so schnell nicht mehr los. Bloggt und kümmert sich um die gesamte Technik hinter einem Tech-Blog. Schreibt zur Ablenkung über Fußball, meist ohne Magenschmerzen zu bekommen.
Vorheriger Beitrag PowerConf S500 02 2 scaled • techboys.de • smart tech, auf den Punkt! AnkerWork: Smarte HD-Webcam & Konferenzlautsprecher
Nächster Beitrag Laptop Kauf • techboys.de • smart tech, auf den Punkt! Diese Dinge solltest Du beim Kauf eines Laptops beachten
Kommentar hinterlassen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Unsere Themen

Apple

27 Beiträge

Games

138 Beiträge

Reviews

134 Beiträge
Smart Home

Smart Home

78 Beiträge

Tech

170 Beiträge

Trade & Crypto

14 Beiträge

VPN

36 Beiträge

WordPress

20 Beiträge

Beliebte Beiträge

copy of asus rt ac86u test • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
VPN-Router (NordVPN, AsusWRT): einfach schnell unterwegs!
13. Mai 2022
Tivùsat OScam
Tivùsat OScam geht nicht mehr? Das kannst Du jetzt tun!
28. Dezember 2022
NordVPN WireGuard • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
NordVPN Test 2023 – Bekannt, beliebt und gut?
black flat screen computer monitor on white wooden desk
Die beste deutsche Streamerin 2023
10. März 2023
Dreame Bot W10 811 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
Dreame Bot W10 Test – Saug-und Wisch-Profi mit Dockingstation

Empfehlungen

NordVPN WireGuard • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
VPN

NordVPN Test 2023 – Bekannt, beliebt und gut?

Mullvad VPN Test 2023 3 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
Reviews

Mullvad VPN Test 2023– ein sympathischer Sonderling!

Govee Deals • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
Smart Home

Govee Deals: mit bis zu 30 % Rabatt ins neue Jahr starten

1. Januar 2023
Philips Hue natuerlichesLicht • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
Smart Home

Philips Hue natürliches Licht ist endlich da, sorgt aber für Ärger!

23. Dezember 2022

Alle News. Jederzeit.

Keine weiteren Beiträge mehr verpassen.

Ich habe die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und stimme ihnen zu.

VPN & Sicherheit

OVPN Test 2022
OVPN Test 2022 – Du är så snabb, baby! (Du bist so schnell, Baby!)
11. September 2022 672 Mal gelesen
VyprVPN Test 2020
VyprVPN Test 2020 – bestes VPN kommt aus der Schweiz
28. Januar 2020 1.1k Mal gelesen
NordVPN WireGuard • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
NordVPN Test 2023 – Bekannt, beliebt und gut?
25. März 2023 2k Mal gelesen

Beliebt

copy of asus rt ac86u test • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
VPN-Router (NordVPN, AsusWRT): einfach schnell unterwegs!
13. Mai 2022 9.5k Mal gelesen
Tivùsat OScam
Tivùsat OScam geht nicht mehr? Das kannst Du jetzt tun!
28. Dezember 2022 5.4k Mal gelesen
NordVPN WireGuard • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
NordVPN Test 2023 – Bekannt, beliebt und gut?
25. März 2023 2k Mal gelesen

Über uns!

techboys.de • smart tech, auf den Punkt!

Du möchtest mit uns zusammenarbeiten?

Du hast einen heißen Tipp für uns oder auch einfach nur eine Frage?

Nachricht
Folge Uns

© 2022 techboys.de. Erstellt mit Liebe & vielzuviel Espresso.

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookies
  • AGB
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
Cookie-Zustimmung
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}
 

Lade Kommentare …
 

    Willkommen zurück!

    Anmelden!

    Passwort vergessen?