techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla. techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
  • PC & Hardware
  • Smart Home
  • VPN & Streaming
  • Reviews & Tests
  • Die besten VPNs
Du liest: Kurz vorgestellt: Anker PowerPort III mini bald erhältlich
Schriftgröße anpassenAa
techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Suche
  • PC & Hardware
  • Smart Home
  • VPN & Streaming
  • Reviews & Tests
  • Die besten VPNs
Folge Uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag.

Du bist hier: Start » Tech

Tech

Kurz vorgestellt: Anker PowerPort III mini bald erhältlich

Gary Madeo
Aktualisiert: 09.05.2021 um 6:20 Uhr
von
Gary Madeo
Avatar-Foto
vonGary Madeo
Gründer und Autor
Ich bin Gary und schreibe hier über Technik, die ich selbst nutze. Von PC-Hardware über Smart-Home-Spielereien bis zu VPN-Tricks – keine Buzzwords, nur ehrliche Tests und...
Folgen:
- Gründer und Autor
Veröffentlicht am 19. Juni 2019
Teilen
3 Min
PowerPort III mini
Teilen

Neues aus dem Hause Anker: das PowerPort III mini ist ein kompaktes USB-C-Netzteil mit der neuartigen PowerIQ 3.0-Technologie.

Was sich genau dahinter verbirgt, wollte ich herausfinden, also sagte ich spontan zu, als man mir anbot, das bald in Deutschland erhältliche Ladegerät unter die Lupe zu nehmen.

Ich bin beileibe kein besonderer Experte in der Hinsicht und verlasse mich da immer auf die Original-Ladegeräte der Hersteller. Auf Produkte von Drittherstellern verlasse ich mich nicht, schließlich habe ich keine Lust, die teure Hardware kaputtzumachen.

Anker ist aber ein Hersteller, der in letzter Zeit durch pfiffige und solide Produkte und Zubehör mein Vertrauen gewinnen konnte. Wenige Tage nach der Anfrage erhielt ich ein Exemplar des PowerPort III mini. Das passende USB-C auf Lightning-Kabel wurde mir ebenfalls zur Verfügung gestellt. Es ist nicht im Lieferumfang enthalten.

  • Lädt mittels USB-C oder USB-C auf Lightning
  • weiterreichende Kompatibilität – funktioniert mit einer Vielzahl mobiler USB-C-Geräten wie Laptops, Tablets mit bis zu 30W
  • kompakte Ausmaße (ca. 30 % kleiner als MacBook-Ladegerät)

Bilder Anker PowerPort III mini

  • Anker DSC00817 • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
  • Anker DSC00816 • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
  • Anker DSC00814 • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
  • Anker DSC00813 • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
  • Anker DSC00812 • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
  • PowerPort III mini

Der Adapter ist wie ihr den Bildern entnehmen könnt, minimalistisch und kompakt gehalten. Gut sichtbar ist das blaue PowerIQ-Logo sowie der LED-Leuchtring. Ja, und um einen Kult-Dialog aus Rambo III zu paraphrasieren, die LED leuchtet blau. Laut meiner Küchenwaage kommt es auf 72g Gewicht. Die Ausmaße sind mit meinem Holzauge betrachtet angesichts der Leistung von 30W recht klein. Anker hat aber mit dem PowerPort Atom PD 1 sogar noch kleinere Modelle im Angebot.

Für dieses Review wurde mir ein Testexemplar zur Verfügung gestellt. Das sei an dieser Stelle aus Gründen der Transparenz erwähnt. Einfluss auf den Inhalt und meine persönliche Einschätzung hat das aber nicht.

PowerIQ-Versionen im Vergleich

original a2727011 2 • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.

Seit gut fünf Jahren ist Anker mit seiner proprietären Power IQ-Technologie am Markt präsent. In der aktuellen Version 3.0 lädt es via USB-C auf USB-C oder USB-C auf Lightning-Kabel mit bis zu 100W Leistung sowohl im Quick Charge 3.0, als auch gemäß USB Power Delivery Standard. Damit deckt es eine große Anzahl an Geräten ab, da im Prinzip alle namhaften Hersteller die Standards bei ihren Smartphones und Tablets einsetzen.

Einzig OnePlus fällt hier raus, da es Qualcoms Quick Charge 3.0-Standard nicht unterstützt. So würde (in der Praxis mangels Exemplar) etwa ein OnePlus 6T mit dem Anker-Netzteil nur ganz langsam laden. Ähnlich wie, wenn man ein iPhone mit einem älteren Quick Charge 2.0 oder 3.0-Gerät lädt.

Folgende, im Umfang recht bescheidene Auswahl an Geräten konnte ich damit testen. Bei allen Modellen, egal mit welchem Kabel oder welcher Technologie, konnte ich die jeweilige Quick-Charge-Funktion nutzen.

  • iPhone XS Max
  • iPhone X
  • iPad 2017
  • Samsung Galaxy S9

Theoretisch könnte man damit auch ein aktuelles MacBook laden, mit 30W ist das PowerPort III mini aber ein wenig untermotorisiert für andere Laptops, die 45 W (und mehr) voraussetzen. Theoretisch sind mit PowerIQ 3.0 laut Anker bis zu 100 W möglich.

Fazit & Empfehlung

Wer weitreichende Kompatibilität will und mehrere Geräte unterschiedlicher Hersteller nutzt, dürfte sich über dieses kleine, feine Netzteil von Anker freuen. Theoretisch würde es aber auch ein Ladegerät tun, dass den neueren Quick Charge 4.0-Standard (und damit auch USB Power Delivery) unterstützt. Das Anker PowerPort III mini bietet aber darüber hinaus VoltageBoost, um Spannungsschwankungen beim Laden kurzzeitig auszugleichen.

Persönlich werde ich in nächster Zeit meinen Fuhrpark an Smartphones und Tablets nur noch mit dem PowerPort III mini laden und das Lade-Zubehör fürs Erste zurück in die Original-Verpackung stecken.

Update vom 20.6.2019: Produkt in Deutschland verfügbar!

Laut Anker wird das Produkt ab Freitag, den 21.6.2019 in Deutschland erhältlich sein. Der Preis liegt bei EUR 29,99, angemessen angesichts der Qualität. Manchen Usern wird ein zweiter Anschluss fehlen. Bestellen könnt ihr den Anker PowerPort mini III über diesen Link:

Anker PowerPort mini III
Anker PowerPort III mini
Anker PowerPort III mini
  • HIGH-SPEED UNIVERSELL: Von iPhone über Galaxy bis hin zu USB-C-Laptops und mehr. Ankers weltberühmte PowerIQ 3.0 Technologie garantiert blitzschnelle Ladungen für so gut wie jedes Gerät!
  • EINER FÜR ALLE: Kompatibel mit all deinen USB-Geräten! Verlasse dich auf 30W Leistung mit PowerIQ 3.0!
Amazon Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 25.09.2025 um 08:23 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Avatar-Foto
vonGary Madeo
Gründer und Autor
Folgen:
Ich bin Gary und schreibe hier über Technik, die ich selbst nutze. Von PC-Hardware über Smart-Home-Spielereien bis zu VPN-Tricks – keine Buzzwords, nur ehrliche Tests und Anleitungen. Zur Ablenkung tippe ich über Fußball (meist ohne Magenschmerzen). Mein neuestes Projekt ist keycaps-deutsch.de, wo ich mich der Suche nach der perfekten mechanischen Tastatur verschrieben habe.
Vorheriger Beitrag Unbenannt 1 • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla. Dreambox One Test 💻📺: Meine Erfahrungen mit der UltraHD Dreambox
Nächster Beitrag Reolink Google Assistant • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla. Reolink Kameras kompatibel mit Google Assistant
- Werbung -
Ad image
Hochleistungshardware für Smart Home, Gaming und Streaming, inklusive Computer-Tower, Monitor, Gaming-Headset, Tastatur und Maus auf stilvollem Holzschreibtisch.

Cooler Master MasterFrame 500 Mesh: Offener geht’s kaum

5. August 2025
2 Min

Im Trend

Mullvad VPN Test 2025: Der Fünfer, der immer noch rockt

12. September 2025
8 Min

Geoblocking umgehen 2025 – Smart DNS mit Control D

28. August 2025
10 Min

Screenshot-Paranoia? Wie AdGuard Microsoft Recall einfach abschaltet

26. Juli 2025
2 Min

GL.iNet BE9300 /Flint 3: Neuer VPN-Router mit Wi-Fi 7 bei Amazon!

19. August 2025
3 Min

Proxy vs VPN: Warum ich mir Proxys spare und gleich NordVPN nehme

20. September 2025
5 Min
Trend

Sicherheit im Mail-Postfach: Diese 9 Grundlagen sollte jeder kennen!

Foto von Philip Oroni auf Unsplash

Morgens ein Blick ins Postfach, dutzende neue Nachrichten, darunter Rechnungen, Benachrichtigungen und vielleicht auch täuschend echte Fälschungen. Phishing-Angriffe, Datenlecks und Account-Übernahmen gehören längst zum Alltag der digitalen Welt.  Gleichzeitig sind…

24. September 2025
106 Mal gelesen

Deine nächsten Beiträge:

- tragbare stromversorgung, outdoor power station, camping, campingausrüstung, mobilen Strom Generator.

Jackery bringt neue Powerstations zur IFA 2025

18. August 2025
2 Min
Modernes Intel-Mainboard in frostiger, gigantischer Winterlandschaft, innovative Technik, High-End Hardware, Gaming- und Streaming-Performance, AORUS Stealth ICE, Gaming-Computer, Gaming-Stream, Smart Home Technik, Hardware-Streaming.

Das X870 Stealth ICE ist da – aber mein neues ATX-Gehäuse bleibt noch leer

25. Juli 2025
3 Min
Fernbedienung und Smartphone-App kombiniert: Logitech Harmony

Philips Hue Logitech Harmony gruppieren: Lampen clever steuern

4. September 2025
4 Min
Die Dreambox Two wird eingemottet.

Warum ich meine Dreambox Two aufgegeben habe und zur VU+ Uno 4K SE mit OpenATV zurück bin

27. September 2025
6 Min

Nicht gefunden, wonach Du suchst?

Keine Sorge, ich aktualisiere meine Anleitungen, Tipps und Reviews regelmäßig. Abonniere den Newsletter, um keine Updates zu verpassen!
techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Folge Uns
Erstellt mit Liebe & vielzuviel Espresso. © 2012- 2025 techboys.de.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
 

Kommentare werden geladen …