techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla. techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
  • PC & Hardware
  • Smart Home
  • VPN & Streaming
  • Reviews & Tests
Du liest: WordPress Myth Busters – Schnell ohne W3 Total Cache
Schriftgröße anpassenAa
techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Suche
  • PC & Hardware
  • Smart Home
  • VPN & Streaming
  • Reviews & Tests
Folge Uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag.

Du bist hier: Start » News

NewsWordPress

WordPress Myth Busters – Schnell ohne W3 Total Cache

Die Hälfte des freien Nachmittags hast du dich in Arbeit gestürzt, hast optimiert und getweaked, ein halbes Dutzend Anleitungen zu W3 Total Cache durchgearbeitet, die, "alles total easy", dir das Blaue vom Himmel versprochen haben und jetzt am Ende des Tages stehst Du da mit nichts in der Hand außer deiner kaputten Webseite.

Gary Madeo
Aktualisiert: 13.04.2023 um 13:00 Uhr
von
Gary Madeo
Avatar-Foto
vonGary Madeo
Gründer und Autor
Ich bin Gary und schreibe hier über Technik, die ich selbst nutze. Von PC-Hardware über Smart-Home-Spielereien bis zu VPN-Tricks – keine Buzzwords, nur ehrliche Tests und...
Folgen:
- Gründer und Autor
Veröffentlicht am 23. Januar 2016
Teilen
6 Min
Copy of WORDPRESSMYTHBUSTERS 2 • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Teilen

Die Hälfte des freien Nachmittags hast du dich in Arbeit gestürzt, hast optimiert und getweaked, ein halbes Dutzend Anleitungen zu W3 Total Cache durchgearbeitet, die, „alles total easy“, dir das Blaue vom Himmel versprochen haben und jetzt am Ende des Tages stehst Du da mit nichts in der Hand außer deiner kaputten Webseite.
Die gute Nachricht: Du bist nicht allein! Und auch wenn ich nicht mit Sicherheit ausschließen kann, dass Du nicht doch ein wenig wenig Mitschuld an der Misere trägst, es gibt einen Weg aus dem Dilemma:

Inhalt
  • Hände weg von W3 Total Cache.
  • Welche Alternativen gibt es?
    • WP Super Cache (kostenlos)
    • WP Rocket (Premium)
  • WordPress beschleunigen abseits von Caching-Plugins
    • Gonzales Plugin
    • Bilder optimieren mit EWWW Image Optimizer
    • BJ Lazy Load
    • Bilder vorab mit tinypng.org komprimieren
  • Selbst Hand anlegen: mit diesen Tipps klappt es besser!
    • Query Strings entfernen
    • Unnötige Pings entfernen
  • Fazit und Ausblick: W3 Total Cache ist so 2010

Hände weg von W3 Total Cache.

Im Ernst. Es geht auch ohne. Mindestens genauso schnell, in jedem Fall komfortabler, weniger zeitaufwändig und hinterher fühlst du dich auch besser.
Ich weiß es, weil ich selbst unzählige Stunden geopfert habe, nie zufrieden mit den Ergebnissen war, und bereits vor Jahren nach einer validen Alternative gesucht, aber zu jener Zeit eben noch keine parat:

Wordpress-HowTo
Über das Bloggen mit Wordpress, TechBlogs, SEO, die Konkurrenz, bla bla bla (fill in your favourite Keyword)

Damals hatte ich auch nicht wirklich den Durchblick in Sache Caching, zumindest wie es funktioniert war mir immer ein Rätsel. Eine gute englischsprachige Einführung zum Thema WordPress Caching findet sich an dieser Stelle:
Caching for WordPress, Explained in Plain English

Kennst Du schon FlyingCache, eines der schnellsten Cache Plugins für WordPress? Hier geht’s zum Testbericht und Vergleich mit WP Rocket!

Wer sich im Netz nach W3 Total Cache umschaut, entdeckt zwei Arten von Beiträgen: die erste Gattung (meist von mehr oder weniger prominenten Bloggern) lobt und empfiehlt das Plugin über den (dollar-)grünen Klee, die andere Art von Beiträgen handelt von Problemen und stammt von Usern, die damit ihre Webseite regelmäßig vor die Wand fahren. Beispielhaft hierfür sei die offizielle Support-Seite bei WordPress genannt, die tagtäglich mit neuen (größtenteils unbeantworteten) Anfragen gefüllt wird.

Wer den Weg aus der W3 Total Cache-Einstellungshölle in der Flucht nach vorne sucht und sich mehr Erfolg und Support durch den Kauf der Premium-Version verspricht, sei gesagt: investiert das Geld lieber in ein gutes Abendessen. Die teuren Zusatzfeatures sind unnötig, Support-Anfragen werden auch als Premium-Kunde kaum und wenn, dann nur patzig, beantwortet.

Da der Zug für das ehemalige WordPress Caching Zugpferd wohl abgefahren ist, wird es spätestens jetzt Zeit, sich nach anderen Möglichkeiten umzuschauen.

Kennst Du schon FlyingPress, eines der schnellsten Cache Plugins für WordPress? Hier geht es zum Testbericht und Vergleich mit WP Rocket!

Welche Alternativen gibt es?

Empfehlen kann ich nur solche Plugins, die ich selbst getestet und für gut gefunden habe. Es gibt natürlich noch mehr, es geht aber nicht um Vollständigkeit.

WP Super Cache (kostenlos)

Fast genauso verbreitet wie W3 Total Cache, bietet es einige entscheidende Vorteile: es ist tatsächlich kostenlos, für Anfänger leichter einzurichten und liefert solide Ergebnisse. Die Precaching-Funktion findet sich in anderen kostenlosen Lösungen nicht.

WP Rocket (Premium)

Nachstehend sei auf meinen Beitrag mit den wichtigsten Infos zu diesem Plugin verwiesen. Der Support ist bei diesem Plugin nicht nur schnell, sondern auch freundlich und kompetent. Übrigens: im Gegensatz zu anderen Plugins gibt es hier kein Affiliate-Programm, ihr müsst also nicht Sorge haben, dass dieser Beitrag dazu dient, Geld in mein Geldbeutel zu bringen. Der Vorteil ist, dass man anstatt mehrerer Plugins für Teilaufgaben wie LazyLoad, JS- und CSS-Minifikation zu installieren, all diese Funktionen unter einer Haube hat.

Warum ich das WP Rocket Plugin benutze und nicht mehr W3 Total Cache
Warum ich das WP Rocket Plugin benutze und nicht mehr W3 Total Cache

WordPress beschleunigen abseits von Caching-Plugins

Zusätzlich zum oft empfohlenen Einsatz von Caching-Plugins , gibt es noch andere Möglichkeiten seine Webseite zu beschleunigen. Die für mich wichtigsten sind folgende:

  • zuverlässiges und schnelles Hosting / VPS-Server: erwartet keine Wunderdinge von eurem 2 Euro-Host. Hier liegt der limitierende Flaschenhals. Für wenig mehr kann man seine WordPress-Domains auf einem eigenen Server betreiben. Ihr müsst euch um alles selbst kümmern (Stichworte sind hier Updates und Sicherheit), die Ergebnisse sprechen aber für sich. Habt ihr Angst vor diesem Schritt? So habe ich das Ganze umgesetzt .
  • Reduziert den Einsatz von Plugins: müssen es immer sämtliche mögliche Funktionen sein?
  • Komprimiert eure Bilder (siehe weiter unten im Beitrag)
  • Verwendet ein schlankes und funktionales Theme

Oft wird der Einsatz von CDNs empfohlen, die eure Webseite weltweit schnell erreichbar machen sollen. Überlegt euch gut und schätzt eure Lage realistisch ein. Ist es wirklich nötig, dass eurer Blog in Asien oder Australien schnell erreichbar ist? In meiner speziellen Situation beschleunigt ein CDN wie Cloudflare zwar die Auslieferung in den anderen Teilen der Welt, für den deutschsprachigen Raum lohnt sich der Konfigurationsaufwand aber nicht.

Gonzales Plugin

Die knapp 20 Euro waren aus meiner Sicht eine sinnvolle Investition. Kurz gesagt lässt sich mit diesem Plugin einstellen, dass Skripte und Style-Sheets nur dort geladen werden, wo sie wirklich gebraucht werden. Ich habe vor dem Kauf den Entwickler angeschrieben, ob sich der Kauf für meinen Einsatzzweck lohnt und habe neben einen sehr freundlichen Antwort auch noch ein halbes Dutzend Tipps bekommen, wie ich meine Webseite auch ohne sein Plugin beschleunigen kann! Der Kauf war für mich so eine Art Dankeschön, denn andere Entwickler hätten sich sicher anders verhalten. An dieser Stelle also nochmal: „Tomasz Dobrzyński, du bist ein Guter!“

Bilder optimieren mit EWWW Image Optimizer

W3 Total Cache Alternative EWWW Image Optimizer
Dieses Plugin reduziert die Größe eurer Bilder sehr effektiv und zuverlässig und kann auch nachträglich zum Einsatz kommen. Unter den Einstellungen ->EWWW Image Optimizer wechselt ihr bitte in den Reiter „Grundeinstellungen“ und setzt den Haken bei Entferne alle Metadaten.

Wechselt anschließend in eurer Medienbibliothek (Medien) in das Menü Massenoptimierung um vorhandene Bilder zu optimieren. Dieser Vorgang ist sehr rechenintensiv und dauert eine ganze Weile – es handelt sich aber um ein einmaliges Prozedere, zukünftige Bilder werden durch das Plugin nämlich bereits beim Hochladen komprimiert.

BJ Lazy LoadW3 Total Cache Alternative BJ Lazy Load

Wer das WP Rocket-Plugin nicht einsetzen möchte, erzielt hiermit einen ähnlichen Effekt: Bilder, Videos und Iframes werden werden verzögert ausgeliefert, was vor allem der Geschwindigkeit bei der mobilen Webseitendarstellung zugute kommt.

Bilder vorab mit tinypng.org komprimieren

W3 Total Cache Alternative tinypng.org
Habe ich persönlich im Dauereinsatz, auch wenn der Umweg über ein Online-Tool sicher nicht die komfortabelste Option ist. Ich lade JPEGs und PNGs vorab hoch und lasse sie komprimieren. Dabei erziele ich einen besseren Effekt als mit allen anderen Plugins.

Selbst Hand anlegen: mit diesen Tipps klappt es besser!

Folgende Tipps möchte ich euch auf den Weg geben. Sie sind schnell durchgeführt und sollten bei jedem Theme anwendbar sein. Die betroffene Datei ist hier die functions.php.

Query Strings entfernen

/************* Remove Query string of css/js files *************/
function rtp_rssv_scripts() {
 global $wp_scripts;
 if (!is_a($wp_scripts, 'WP_Scripts'))
 return;
 foreach ($wp_scripts->registered as $handle => $script)
 $wp_scripts->registered[$handle]->ver = null;
}

function rtp_rssv_styles() {
 global $wp_styles;
 if (!is_a($wp_styles, 'WP_Styles'))
 return;
 foreach ($wp_styles->registered as $handle => $style)
 $wp_styles->registered[$handle]->ver = null;
}

add_action('wp_print_scripts', 'rtp_rssv_scripts', 999);
add_action('wp_print_footer_scripts', 'rtp_rssv_scripts', 999);

add_action('admin_print_styles', 'rtp_rssv_styles', 999);
add_action('wp_print_styles', 'rtp_rssv_styles', 999);

Unnötige Pings entfernen

/********noping
function no_self_ping( &$links ) {
 $home = get_option( 'home' );
 foreach ( $links as $l => $link )
 if ( 0 === strpos( $link, $home ) )
 unset($links[$l]);
}

add_action( 'pre_ping', 'no_self_ping' );

Fazit und Ausblick: W3 Total Cache ist so 2010

Es mag eine Zeit gegeben haben, in der W3 Total Cache eine gute Caching-Lösung darstellte. Ähnlich wie bei anderen Relikten aus der WordPress-Steinzeit hat es sich schlicht und ergreifend überlebt und sollte spätestens 2016 keine essentielle Rolle spielen. Ähnlich einem anderen WordPress-Mythos (Yoast SEO) dient dieses Plugin aus meiner Sicht vor allem dazu, Affiliate-Posts zu befüllen und unerfahrene User zum Kauf teurer, aber zumeist unnötiger Premium-Dienste zu animieren. Dieser und viele weitere Beiträge im Netz zeigen, dass die eigene Webseite nicht nur genauso schnell, sondern in der Regel auch wesentlich effektiver funktioniert.

- Werbung -
Ad image
Avatar-Foto
vonGary Madeo
Gründer und Autor
Folgen:
Ich bin Gary und schreibe hier über Technik, die ich selbst nutze. Von PC-Hardware über Smart-Home-Spielereien bis zu VPN-Tricks – keine Buzzwords, nur ehrliche Tests und Anleitungen. Zur Ablenkung tippe ich über Fußball (meist ohne Magenschmerzen). Mein neuestes Projekt ist keycaps-deutsch.de, wo ich mich der Suche nach der perfekten mechanischen Tastatur verschrieben habe.
Vorheriger Beitrag Howto: Let’s Encrypt liefert Gratis SSL-zertifikat für den eigenen Server
Nächster Beitrag Android Marshmallow Update fürs Motorola G (2014) im Umlauf
- Werbung -
Ad image
TUF Gaming LC III 360 ARGB LCD Titelbild S • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.

ASUS TUF Gaming LC III AIO-Kühler: Lohnt sich das Upgrade?

22. Juli 2025
3 Min

Im Trend

Screenshot-Paranoia? Wie AdGuard Microsoft Recall einfach abschaltet

26. Juli 2025
2 Min

Govee Gaming Light Bars Pro Test: RGB-Krawall fürs Gaming-Setup

31. Mai 2025
11 Min

Nanoleaf Pegboard Test – Wenn dein Schreibtisch zum Lichtspielplatz wird

6. August 2025
15 Min

Das X870 Stealth ICE ist da – aber mein neues ATX-Gehäuse bleibt noch leer

24. Juli 2025
3 Min

GL.iNet BE9300 /Flint 3: Neuer VPN-Router mit Wi-Fi 7 bei Amazon!

19. August 2025
3 Min
Hardware & Gadgets

ASUS ROG NUC 2025 – klein, stark, nicht billig

Gaming-PC mit ROG-Logo auf einem Schreibtisch, verbunden mit einem Monitor, Tastatur und Maus, im Bereich Smart Home und Streaming.

Klein, aber oho: Der neue ASUS ROG NUC 2025 packt High-End-Gaming-Hardware in ein Gehäuse, das kaum größer ist als ein Taschenbuch. Intel Core Ultra 9, RTX 5080 und Wi-Fi 7…

13. August 2025
22 Mal gelesen

Deine nächsten Beiträge:

Surfshark SelfHealing 1 • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.

Surfshark Everlink: VPN-Abbruch? Dieses self-healing Feature lässt’s erst gar nicht passieren

19. August 2025
3 Min
Kabellose weiße Kopfhörer, Nahaufnahme, Person hält sie in der Hand, charakteristisch für modernste Smart-Home-Hardware und Streaming-Technologie.

Melomania P100SE: Der Kopfhörer für alle, die mehr als ein Ladegerät brauchen

1. August 2025
3 Min
Leistungsstarke Gaming-Controller auf einem kabellosen Ladeständer mit LED-Beleuchtung, ideal für Smart Home, Gaming-Hardware und Streaming-Setup.

Nanoleaf Pegboard Test – Wenn dein Schreibtisch zum Lichtspielplatz wird

7. August 2025
15 Min
Gaming-PC mit ROG-Logo auf einem Schreibtisch, verbunden mit einem Monitor, Tastatur und Maus, im Bereich Smart Home und Streaming.

ASUS ROG NUC 2025 – klein, stark, nicht billig

13. August 2025
1 Min

Nicht gefunden, wonach Du suchst?

Keine Sorge, ich aktualisiere meine Anleitungen, Tipps und Reviews regelmäßig. Abonniere den Newsletter, um keine Updates zu verpassen!
techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Folge Uns
Erstellt mit Liebe & vielzuviel Espresso. © 2012- 2025 techboys.de.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
 

Kommentare werden geladen …