techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
  • TV & Streaming
    TV & StreamingMehr zeigen
    Tivùsat OScam
    Tivùsat OScam geht nicht mehr? Das kannst Du jetzt tun!
    28. Dezember 2022
    WireGuard Dreambox One Anleitung 2 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    WireGuard Dreambox One Anleitung
    26. Oktober 2022
    X Streamity Titel • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    X-Streamity – der vielleicht beste Dreambox /Enigma2 IPTV-Player
    1. März 2022
    screenshot15 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    EventDataManager : Dreambox EPG Deluxe
    5. November 2021
    NordVPNConnectorPlugin • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    NordVPN Connector Plugin: OpenVPN für Dreambox, VU+ & Co
    14. September 2020
  • Reviews
    ReviewsMehr zeigen
    NordVPN WireGuard • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    NordVPN Test 2023 – Bekannt, beliebt und gut?
    Mullvad VPN Test 2023 3 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    Mullvad VPN Test 2023– ein sympathischer Sonderling!
    OVPN Test 2022
    OVPN Test 2022 – Du är så snabb, baby! (Du bist so schnell, Baby!)
    Yedi Vac Max Test • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    Yeedi Vac Max Test – Flacher Saugroboter mit Wischfunktion und viel Power
    PrivadoVPN 1 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    PrivadoVPN Test – Auf Wunsch gratis und aus der Schweiz!
  • Smart Home
    Smart Home
    Smart Home, Netzwerk & Entertainment, Ratgeber zu Philips Hue, Google Home, Siri Home Kit & Alexa.
    Mehr zeigen
    Top-Beiträge
    Synology DS 218+ Test
    Synology DS218+ Test – lohnenswertes Upgrade für ältere NAS-Systeme
    18. April 2021
    neue Tesvor Produkte • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    Demnächst: Tesvor mit neuem Saugwischer und Akku-Mopp
    14. März 2022
    Denon DJ VL12Feature • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    So höre ich Vinyl auf Sonos: Denon DJ VL12 Prime Setup
    11. April 2022
    Zuletzt veröffentlicht
    Govee Deals: mit bis zu 30 % Rabatt ins neue Jahr starten
    1. Januar 2023
    Philips Hue natürliches Licht ist endlich da, sorgt aber für Ärger!
    23. Dezember 2022
    Symfonisk: Neue IKEA Sonos-Stehlampe angekündigt
    17. Dezember 2022
    AAL – Smart Home für Senioren
    25. Juli 2022
  • Tech
    TechMehr zeigen
    rodion kutsaiev 0VGG7cqTwCo unsplash 2 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    MWC 2023 – Die Smartphone-Technologie der Zukunft
    20. März 2023
    gagdets on wooden surface
    Technik-Trend: Gebraucht fast besser als neu
    10. März 2023
    DSLR Kamera • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    Der Wunsch nach einer neuen Kamera. Was tun mit der alten?
    24. November 2022
    PKT LA 169 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    Pocketalk – Übersetzer für die Hosentasche erschienen
    19. Mai 2022
    copy of asus rt ac86u test • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    VPN-Router (NordVPN, AsusWRT): einfach schnell unterwegs!
    13. Mai 2022
  • VPN
    VPN
    Anleitungen, Tipps, Tricks und Reviews rund um das Thema VPN und Netzwerk.
    Mehr zeigen
    Top-Beiträge
    copy of asus rt ac86u test 1 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    Immer noch einer der besten VPN-Router: Asus RT-AC86U
    8. Oktober 2022
    OpenVPN auf VU+ Receivern einrichten (NordVPN)
    OpenVPN auf VU+ Receivern einrichten (NordVPN)
    9. Oktober 2022
    NordVPNConnectorPlugin • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    NordVPN Connector Plugin: OpenVPN für Dreambox, VU+ & Co
    27. März 2023
    Zuletzt veröffentlicht
    NordVPN Test 2023 – Bekannt, beliebt und gut?
    Mullvad VPN Test 2023– ein sympathischer Sonderling!
    Meshnet: Die neue NordVPN-Funktion für sichere Verbindungen
    27. März 2023
    WireGuard Dreambox One Anleitung
    28. November 2022
Du liest: Dreambox One UltraHD Test
Teilen
Aa
Aa
techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
  • Android
  • Deals
  • Games
  • WordPress
  • Die besten VPNs
Suche
  • TV & Streaming
  • Apple
  • Reviews
  • Smart Home
  • VPN
  • Kontakt
Du hast bereits ein Konto? Anmelden
Folge Uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookies
  • AGB
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
© 2022 techboys.de. Erstellt mit Liebe & Vielzuviel Espresso.

Du bist hier: Home » TV & Streaming

TV & Streaming

Dreambox One UltraHD Test

Gary Madeo
Aktualisiert: 9. Oktober 2022 um 8:31 Uhr
Veröffentlicht am 17. Juni 2019 13.7k Mal gelesen
Teilen
16 Min
Unbenannt 1 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
Teilen
Dreambox One UltraHD
Überblick
7.3
Amazon

Die schnellste Dreambox aller Zeiten ist erschienen. Ob es sich auch um den besten Linux-Receiver handelt, verrät mein Dreambox One Test.

Mit der üblichen Verzögerung hat der Verkauf der Dreambox One UltraHD begonnen und ich habe sie mir gleich zu Beginn geholt. Nach überlanger Abstinenz wieder eine Dreambox.

Vor Jahren hätte allein die Ankündigung eines neuen Dreambox-Modells in der Sat-Szene flächendeckend für helle Aufregung gesorgt. Auch ich wäre völlig aus dem Häuschen. Aber, ihr merkt es sicher bereits im Tonfall, so ganz trifft das im Jahre 2019 nicht mehr zu.

Inhalt
Dreambox One Android 9.0 Pie VideoLieferumfang, Verarbeitung, Optik Das bringt die Dreambox One UltraHD mit……und das kann sie aktuellZur Ersteinrichtung und Bedienung im AlltagZur Bildqualität, den Boot- und UmschaltzeitenDreambox One (Design-)Fehler & KinderkrankheitenDreambox One Test Fazit und EmpfehlungenDreambox One UltraHD Kaufoptionen & Preisvergleich

Andere Hersteller haben dem Urgestein den Rang abgelaufen, zu viel Kredit wurde durch die ein oder andere strategische Fehlentscheidung verspielt. Letzten Endes haben sämtliche Set-Top-Box-Hersteller die Entwicklungen der letzten Jahre ein wenig verschlafen und reagieren nur unzulänglich auf veränderte Sehgewohnheiten, gerade auch der jüngeren Generation.

- Werbung -
Ad image

Gehört die neue Dreambox One UltraHD damit bereits bei der Geburt zum alten Eisen? Gewiss nicht, wenn man aber nicht bald für frischen Wind sorgt, könnten Linux-Receiver in der jetzigen Form zu einer aussterbenden Sorte gehören.

Ob sich daran wirklich etwas ändert, mag ich derzeit ein wenig zu bezweifeln. Das (technische) Potenzial scheint die Dreambox One UltraHD zumindest schon einmal mitzubringen. Schließlich waren die Entwickler (für den Endbenutzer oft kaum sichtbar) sehr fleißig und haben für ein solides Fundament gesorgt, dass bei der auf einem alten Enigma2-Stand basierende Community schlicht und ergreifend fehlt.

Damit eröffnen sich nach Jahren der Stagnation erstmals wieder neue Anwendungs-Szenarien, von denen man im Linux-Receiver-Bereich weitestgehend ausgeschlossen war. Ein erster zaghafter Versuch wurde bereits Anfang Juni auf inoffiziellen Wege unternommen. Es ist nun möglich, Android 9.0 zu starten.

Die Dreambox One kann im Alltag bestehen, wenngleich mehr schlecht als recht. Es gibt nach wie vor Kinderkrankheiten wie Probleme mit dem Standby, HDMI CEC-Einschaltvorgänge und Verschlimmbesserungen durch instabile Daily-Updates. Eine wirklich rundum stabile Version habe ich bislang nicht gefunden. Von der überragenden Power und den vielen (angeblich nie offiziell angekündigten) Features wie Sprachsteuerung durch Alexa oder Android spürt man im täglichen Betrieb wenig bis gar nichts. Sie ist klein, süß und besitzt jede Menge Potenzial, das bis dato brachliegt.

Tweet

Inoffiziell deswegen, weil nicht der Hersteller selbst die Portierung anbietet, sondern ein freies Entwickler-Team (Dream-Elite) die Veröffentlichung übernommen hat. Noch ist das Ganze eher als technische Spielerei und „proof of concept“ zu betrachten – kann aber in Zukunft das K.O.-Kriterium werden.

Dreambox One Android 9.0 Pie Video

Lieferumfang, Verarbeitung, Optik

Schicker Karton – damit hätte ich nicht gerechnet. Aber auch wenn er superstylish und mit vielen bunten Smarties Icons bedruckt ist, mehr als drei Sekunden habe ich darauf nicht verschwendet. Die Lobhudelei überlasse ich lieber den unzähligen Unboxing-Fetischisten auf YouTube.

Noch mehr Lesestoff

WireGuard Dreambox One Anleitung

OVPN Test 2022 – Du är så snabb, baby! (Du bist so schnell, Baby!)

Yeedi Vac Max Test – Flacher Saugroboter mit Wischfunktion und viel Power

PrivadoVPN Test – Auf Wunsch gratis und aus der Schweiz!

Was drin ist, interessiert mich da schon weitaus mehr. So etwa die Dreingabe einer Wandhalterung sowie einer vertikalen Standhalterung. Daneben die üblichen Verdächtigen wie HDMI-Kabel (unbedingt benutzen, falls ihr Probleme mit Ultra HDMI-Einstellungen am TV habt!), ein externes 12V-Netzteil sowie Batterien für die Fernbedienung.

Bei dieser handelt es sich um eine Infrarot-Fernbedienung und nicht um die viel beworbene Bluetooth-Variante mit der Möglichkeit der Sprachsteuerung. Auch ohne Sprachsteuerung hat sie einen gravierenden Nachtteil und lässt die Dreingabe der TV-Halterung damit ins Leere laufen. Ihr müsst nämlich ganz genau zielen und braucht ergo einen direkten Sichtkontakt zum Empfänger im Receiver. Montiert ihr die One wie mit der Halterung vorgesehen auf der Rückseite des Fernsehers könnt ihr noch so fest und laut drücken (sie ist wirklich furchtbar laut!), Umschalten könnt ihr damit nicht.

Die alternative: ihr kauft die Bluetooth-Variante irgendwann einmal nach oder weicht auf eine Logitech Harmony aus. Es könnte aber sein, dass der Receiver zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht in deren Datenbank eingepflegt wurde.

IMG 0702 scaled 2 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
Dreambox One UltraHD Test
IMG 2567 scaled 2 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
Dreambox One UltraHD Test
Wie man sie auch dreht und wendet…schön wird die Dreambox nicht. Und wenn man sich auf den Kopf stellt?!

Schönheit liegt ja bekanntlich im Auge des Betrachters. Die kleine Box (172 x 34 x 95 mm) sieht aus, als hätte ein Produktdesigner alte Entwürfe aus den 1980ern in einer Schublade entdeckt und anschließend bei einer feucht-fröhlichen Besprechung als ultimative Reminiszenz an das Retro-Design der guten alten Zeit verkauft. Wie auch immer, einen Red Dot-Preis bekommt die Dreambox One sicherlich nicht. „Ned schee, aber seltn!“ sagt man gemeinhin.

Der Receiver ist auf jeden Fall sehr klein – und glaubt man gewissen Aussagen hier im Haushalt – auch „ach wie süß“! Falls ihr eine Nintendo Switch habt, könnt ihr euch in etwa vorstellen wie groß die One ist.

Ein Display zur Anzeige von Uhrzeit oder Sendungsinformationen besitzt der Winzling nicht. Eine im Standy-Schalter eingebaute LED leuchtet je nach Betriebszustand weiß, grün, blau oder rot/orange.

Das bringt die Dreambox One UltraHD mit…

  • Twin-DVB-S2X-Tuner (fest, nicht wechselbar)
  • AmLogic SoC S922X (sechs Kerne)
  • 16 GB Flashspeicher
  • 2 GB RAM Speicher
  • WLAN (802.11 a/b/g/n/ac)
  • Bluetooth 5.0
  • 1x USB 3.0 + 1 X USB 2.0
  • Enigma OE 2.6 (Android 9.0 geplant)
  • IR Fernbedienung (vorerst keine Bluetooth RCU im Lieferumfang)

Was also kann die neue Wunderkiste und wie unterscheidet sie sich von allen anderen am Markt befindlichen UHD-Receivern von VU+ oder Gigablue?

Im Mittelpunkt steht sicherlich der neue, auf der AMLOGIC-Plattform basierende Prozessor (sechs Kerne) mit dem sich die Dreambox One UltraHD deutlich von allen anderen Enigma2-Receivern unterscheidet. Damit lassen sich HDR10, HLG und mit H.265 kodierte Videoinhalte in der Theorie mühelos abspielen. Dolby Vision wird allerdings nicht unterstützt.

In der Theorie, denn letztlich dürfte es zu Beginn durch fehlende/nicht angepasste Treiber immer wieder zu Problemen in der Praxis kommen. So etwa laut ersten Rückmeldungen in Foren beim Abspielen von DTS-Mehrkanalton.

Die Leistung soll mit aktuellen Tablets vergleichbar sein. Ähnlich sieht es auch in puncto Hitze- und Wärmeentwicklung aus. Eine passive Kühlung bei sehr kleinen Gehäusedimensionen (siehe Bild unten) konnte dadurch realisiert werden, obwohl im Vergleich zu anderen Receivern wesentlich leistungsfähigere Hardware verbaut hat.

Zur weiteren Hardware-Ausstattung gehören WLAN und Bluetooth. Hört sich zwar nicht sonderlich spektakulär an, erfreut mich aber umso mehr. Ich ärgere mich immer wieder bei kompakten Receivern darüber, dass ich umständlicher Weise immer so einen hässlichen Dongle mit dranhängen muss. Gerade bei Boxen, die gerne einmal im Schlafzimmer oder generell als Zweit-Receiver genutzt werden, ist nicht immer eine Verbindung per LAN-Kabel möglich.

Bluetooth ist sinnvoll, um beispielsweise Kopfhörer anzusteuern, die Box im Schrank oder hinter dem TV verstauen oder auch um Sprachsteuerung zu realisieren. Oder um eine Tastatur oder einen Game-Controller anzuschließend. Spielereien, gewiss, bei einer „Bastel-Box“ sorgen sie dafür, dass sich ein Receiver von den anderen Modellen unterscheidet und einen echten Mehrwert bietet.

Auf der Vorderseite befindet sich ein Smartcardreader sowie ein Einschub für SD-Karten. SD-Karten sind aber ab Werk seitens Dream Property deaktiviert. Mit etwas Aufwand lassen sie sich aber in das System einbinden und so etwa als optimales Laufwerk für (Timeshift-)Aufnahmen nutzen. Warum man den Reader einbaut und dann doch nicht freigibt, ist ein Geheimnis des Glaubens.

Auf der Rückseite befinden sich die beiden USB-Anschlüsse, Gigabit-Ethernet, der HDMi 2.0 Anschluss, S/PDIF und der Dream Service Port.

Begrüßenswert ist der echte Netzschalter, mit der man die Dreambox One UltraHD komplett vom Strom nehmen kann. Spart Geld und schont die Umwelt.

IMG 4693 scaled 1 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
mini me…

…und das kann sie aktuell

Die Tage trudeln auch schon die ersten Images, Plugins und Cams ein, mit den die Box erst so richtig brauchbar wird. Es funktionieren nicht alle Skins und Plugins, die unter OE 2.5 (wie etwa bei Dreambox 900 oder 920 UHD). Schmerzlich vermissen werden einige von euch sicher das beliebte Mediaportal. Bei mir ist es der NordVPN Connector, den ich unter dem neuen Betriebssystem nicht zu Laufen bekomme.

Die gute Nachricht zuerst: man kann mit der eierlegenden Wollmilchsau tatsächlich auch schon Fernsehen!

Okay, Ironie beiseite, will damit lediglich zum Ausdruck bringen, dass die Grundfunktionen zur Verfügung stehen. Nach einem ersten Abend, in den ich herumgespielt habe und Sachen ausprobierte, bin ich vorerst mit einem Newnigma²-Image fündig geworden. Die üblichen Plugins sind vorhanden, sodass ich sicher in den kommenden Wochen die One UltraHD so einrichten kann, wie ich es mir vorstelle und von den Vu+Receivern gewohnt bin.

Zur Ersteinrichtung und Bedienung im Alltag

Wer jemals eine Dreambox oder einen anderen Enigma2-Receiver eingerichtet hat, wird sich sofort heimisch fühlen und routiniert durch die (geführte) Ersteinrichtung voranschreiten.

Anfänger sollten alle Schritte in Ruhe durchgehen, dann sollte es relativ problemlos klappen. Für diese sind auch entsprechende Kanallisten für Astra 19,2° und Hotbird 13° vorhanden, die man bei Bedarf automatisch installieren kann. Alle anderen werden mit Sicherheit ein Backup ihrer Einstellungen gemacht haben und sie mittels FTP oder eines Editors wieder einspielen.

Auch mit dem vorab installierten Image lassen sich Plugins und Skins installieren, EPG nutzen und dergleichen. Ich habe mich aber nach kurzer Zeit dran gemacht, alternative Images auszuprobieren. Wer neugierig ist, folgende Images kamen auf die Box:

Original Unstable
Newnigma²
Dream Elite 7
OoZooN

Wirklich blitzschnell ist HbbTV und damit erstmals wirklich auf einer Enigma2-Box nutzbar. Seitdem nutze ich die verschiedenen Mediatheken wieder regelmäßig, was bei meinem VU+ Uno 4K SE etwa nicht der Fall ist.

Dessen interne Festplatte nutze ich als Aufnahme und Timeshift-Verzeichnis. Mit dem Netzwerkbrowser ist es relativ einfach, freigebene Ordner und Datenträger einzubinden. Wer es noch einfacher haben möchte, benutzt einen USB-Stick oder eine externe Fetsplatte als Aufnahmeverzeichnis.

Zur Bildqualität, den Boot- und Umschaltzeiten

Die Bildqualität ist sehr gut, allerdings stelle ich keine gravierenden Unterschiede zu den anderen mir bekannten UHD-Receivern fest. Ich bilde mir lediglich ein, dass das Bild bei SD-Sendern besser ist als etwa bei der VU+ Uno 4K SE. Ich kann mich da aber auch täuschen, da ich ansonsten niemals Sender mit solch einer Auflösung schaue.

Die Umschaltzeiten sind ebenfalls zufriedenstellend, allerdings kommt es beim Umschalten zu Ton- und Bildproblemen. Manchmal setzt der Ton kurz aus, manchmal ist er erst wieder da, wenn man zurückschaltet. Das Bild ist erst nach ca. einer Sekunde flüssig und synchron. Ich hoffe da auf baldige Nachbesserung. Aktuell schalten die VU+-Receiver FBC-Tunern schneller um.

Bei den Bootzeiten ergibt sich ein gemischtes Bild. Hängt der Receiver an der LAN-Buchse, ohne WLAN, Netzwerkfreigaben oder USB-Sticks, so geht es recht flott. Anders, wenn ihr per WLAN zugreift und etwa auf die Festplatte eines anderen Receivers oder Freigaben Netzwerkspeicher (bei mir die Synology 218+). Dann trödelt der Receiver mitunter, bis er komplett hochgefahren ist.

Dreambox One (Design-)Fehler & Kinderkrankheiten

Leider ist die Dreambox One nicht vor Kinderkrankheiten und einigen nachteiligen Entscheidungen nicht gefeit, sodass eine problemlose Nutzung aktuell noch nicht gegeben ist.

Störend sind die häufigen Audio- und Bildprobleme bei einem Kanalwechsel oder einem Neustart. Hierbei war es unerheblich, ob der Ton über HDMI, S/PDIF an den Fernseher weitergegeben wurde. Ebenso spielte es keine Rolle, ob interne Lautsprecher genutzt wurden oder eine Soundbar. Der Ton ist weg, das Bild hängt wie oben beschrieben die ersten ein, zwei Sekunden hinterher – Fernsehgenuss sieht anders aus.

Auch die Fernbedienung überzeugt mich nicht. Sie ist nicht nur laut, sondern auch sehr mürrisch. Das Steuerkreuz reagiert oft nicht auf Eingaben, wenn man sich schnell durch das TV-Programm zappen möchte. Ebenso setzt die OK-Taste öfters einmal aus. Es ist gut möglich, dass ich ein Montagsmodell erwischt habe, von daher möchte ich an dieser Stelle nicht verallgemeinern.

Dass viele Skins Plugins noch nicht angepasst wurden oder fehlen, wird sich hoffentlich mit der Zeit erledigen. Aktuell führt es aber die Installation von Plugins dazu, dass die Box wegen fehlender Abhängigkeiten, Anpassungen etc., im laufenden Betrieb einfach einfriert oder neu startet.

Dreambox One Test Fazit und Empfehlungen

Meine letzte Begegnung mit einer Dreambox veranlasste mich seinerzeit, der Marke für viele Jahre frustriert den Rücken zu kehren. Die Dreambox 800 HD war eine absolute Katastrophe (lange Lade- und Startzeiten, Überhitzung, Probleme beim Flashen & bei Aktualisierungen) und beendete damit ein Kapitel, dass mit der legendären DM7000 einst so erfolgreich begonnen hatte. Kurzum, ich bin ein gebranntes Kind.

Mich hat aber doch die Lust gepackt und hab‘ mir die Dreambox One Ultra HD schlussendlich zugelegt, zumal ich auf der Suche nach einer kleinen, kompakten Kiste für unser Schlafzimmer war.

Was die Dreambox One nicht alles hätte können sollen– von Dual Boot mit Android, über Netflix, Alexa bis hin zu Combo-Tunern. Davon ist nicht besonders viel übrig geblieben. Letztlich ist das Spielchen aber durchaus leicht zu durchschauen, geht es vor allem darum, Aufmerksamkeit zu erregen.

Aktuell bekommt man einen potenziell potenten Receiver, der aber mit einigen Hardware-bedingten Mängeln daherkommt (kein CI-Modul, nur 1 Smartcard-Reader, kein Combo-oder Wechseltuner, fehlende Bluetooth-Fernbedienung) und erst einmal weiterentwickelt werden muss. Interessant finde ich die Dreingabe einer Wandhalterung sowie einervertikalen Standhalterung. Später sollen weitere Versionen mit anderen Tunern für DVB-C und DVB-T sowie mit Bluetooth-Fernbedienung folgen. Eine Combo-Version (Satellit und DVB-T) sowie die Bluetooth-Fernbedienung sind mittlerweile erhältlich.

Dreambox One UltraHD Kaufoptionen & Preisvergleich

Dreambox 13392 One Ultra HD 2x DVB-S2X Multistream Tuner (4K, 2160p, E2 Linux, Dual Wifi H.265,...
191 Bewertungen
Dreambox 13392 One Ultra HD 2x DVB-S2X Multistream Tuner (4K, 2160p, E2 Linux, Dual Wifi H.265,...
  • Die Dreambox One Ultra HD kann als Streamingserver für Mobilgeräte wie Smartphones und Tablets als auch für Computer oder Clients wie Androidsticks oder andere Enigma2 Geräte verwendet werden
  • Die Dreambox One Ultra HD kann als Mediacenter für das ganze Haus Aufzeichnungen, Videos, Musik oder Bilder zur Verfügung stellen. Unterstütze Protokolle hierfür sind DLNA und UPnP
209,00 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen

Dreambox One UltraHD
Überblick
7.3
Design & Verarbeitung 8 von 10
Performance 9 von 10
Bild 9 von 10
Ton 5 von 10
(Fern-)Bedienung 6 von 10
Preis 7 von 10
Das ist gut Klein, kompakt sehr schnell (HbbTV) & performant
Das ist nicht gut nur 1 Smartcard-Reader, kein CI-Modul möglich Android / Dualboot-Entwicklung ungewiss viele Kinderkrankheiten, zu Beginn unausgereift
Zusammenfassung
Die kleinste Dreambox ist die (hoffentlich) erste einer ganz neuen Receiver-Generation und steh erst einmal ganz allein auf weiter Flur. Die Entwicklung steht noch ganz am Anfang und von daher ist sie nur hartgesottenen und neugierigen Enigma2-Fans zu empfehlen.
Amazon
THEMA: Alexa, Dreambox, Enigma 2, Vu+
Diesen Beitrag teilen
Facebook Twitter Pinterest Whatsapp Whatsapp Email Link kopieren Drucken
Avatar-Foto
von Gary Madeo Gründer und Autor
Folgen:
Vor Jahren nebenher aus Spaß an der Freude gegründet, wird er dieses Projekt so schnell nicht mehr los. Bloggt und kümmert sich um die gesamte Technik hinter einem Tech-Blog. Schreibt zur Ablenkung über Fußball, meist ohne Magenschmerzen zu bekommen.
Vorheriger Beitrag eufy RoboVac 11s Max scaled • techboys.de • smart tech, auf den Punkt! eufy RoboVac 11S Max: neue RoboVac Max-Serie vorgestellt
Nächster Beitrag PowerPort III mini Kurz vorgestellt: Anker PowerPort III mini bald erhältlich

Unsere Themen

Apple

27 Beiträge

Games

138 Beiträge

Reviews

134 Beiträge
Smart Home

Smart Home

78 Beiträge

Tech

170 Beiträge

Trade & Crypto

14 Beiträge

VPN

36 Beiträge

WordPress

20 Beiträge

Beliebte Beiträge

copy of asus rt ac86u test • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
VPN-Router (NordVPN, AsusWRT): einfach schnell unterwegs!
13. Mai 2022
Tivùsat OScam
Tivùsat OScam geht nicht mehr? Das kannst Du jetzt tun!
28. Dezember 2022
NordVPN WireGuard • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
NordVPN Test 2023 – Bekannt, beliebt und gut?
black flat screen computer monitor on white wooden desk
Die beste deutsche Streamerin 2023
10. März 2023
Dreame Bot W10 811 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
Dreame Bot W10 Test – Saug-und Wisch-Profi mit Dockingstation

Empfehlungen

NordVPN WireGuard • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
VPN

NordVPN Test 2023 – Bekannt, beliebt und gut?

Mullvad VPN Test 2023 3 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
Reviews

Mullvad VPN Test 2023– ein sympathischer Sonderling!

Tivùsat OScam
TV & Streaming

Tivùsat OScam geht nicht mehr? Das kannst Du jetzt tun!

28. Dezember 2022
WireGuard Dreambox One Anleitung 2 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
TV & Streaming

WireGuard Dreambox One Anleitung

26. Oktober 2022

Alle News. Jederzeit.

Keine weiteren Beiträge mehr verpassen.

Ich habe die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und stimme ihnen zu.

Apple

Dr Fone • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
iOS Probleme lösen – so geht’s
29. Juni 2021 2.5k Mal gelesen
NordVPN iOS App Deutsch 2 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
NordVPN iOS App auf Deutsch erhältlich
1. Mai 2019 1k Mal gelesen
MenuBar Controller Sonos • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
macOS: Menu Bar Controller steuert Sonos aus der Menüleiste
31. März 2020 790 Mal gelesen

Beliebt

copy of asus rt ac86u test • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
VPN-Router (NordVPN, AsusWRT): einfach schnell unterwegs!
13. Mai 2022 9.5k Mal gelesen
Tivùsat OScam
Tivùsat OScam geht nicht mehr? Das kannst Du jetzt tun!
28. Dezember 2022 5.4k Mal gelesen
NordVPN WireGuard • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
NordVPN Test 2023 – Bekannt, beliebt und gut?
25. März 2023 2k Mal gelesen

Über uns!

techboys.de • smart tech, auf den Punkt!

Du möchtest mit uns zusammenarbeiten?

Du hast einen heißen Tipp für uns oder auch einfach nur eine Frage?

Nachricht
Folge Uns

© 2022 techboys.de. Erstellt mit Liebe & vielzuviel Espresso.

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookies
  • AGB
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
Cookie-Zustimmung
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}
 

Lade Kommentare …
 

    Willkommen zurück!

    Anmelden!

    Passwort vergessen?